49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Im ersten Teil der Arbeit wird über die Entstehung von Neurofeedback, über Hirnströme, deren Messung, Ableitung und Interpretation geschrieben. Der Befragungsteil dokumentiert Erfahrungen von verschiedenen Therapeutinnen und Therapeuten. In der Auswertung werden Vorteile aber auch Schwierigkeiten von NFB zusammen getragen. Nach möglichen Bedingungen oder Voraussetzungen, damit sich Neurofeedback als eher neue Therapieform auch in der Heilpädagogik oder im Zusatzunterricht durchsetzen könnte, wird im abschliessenden Teil gesucht.

Produktbeschreibung
Im ersten Teil der Arbeit wird über die Entstehung von Neurofeedback, über Hirnströme, deren Messung, Ableitung und Interpretation geschrieben. Der Befragungsteil dokumentiert Erfahrungen von verschiedenen Therapeutinnen und Therapeuten. In der Auswertung werden Vorteile aber auch Schwierigkeiten von NFB zusammen getragen. Nach möglichen Bedingungen oder Voraussetzungen, damit sich Neurofeedback als eher neue Therapieform auch in der Heilpädagogik oder im Zusatzunterricht durchsetzen könnte, wird im abschliessenden Teil gesucht.
Autorenporträt
Ausbildung zur Primar- sowie Turn-und Sportlehrerin. Zwanzig Jahre Unterrichtserfahrung Bewegungserziehung und Sport an verschiedenen Schulen und in der Lehrerbildung. Mutter von vier Kindern. Nach Heilpädagogikstudium Unterrichtstätigkeit als amulante Heilpädagogin an Primarschulen sowie Dozentin für Bewegung und Sport an der Ph Bern.