Schlagzeile:
Der Blick ins Gehirn der Kunden
Langtext:
Führende Experten und Pioniere des Neuromarketings geben faszinierende Einblicke in die Chancen, die die Hirnforschung dem Marketing von heute und morgen eröffnet.
INHALTE
- InhalteNeuro-Imaging 1: Wie man Hirnscannern unbewusste Kauf- und Markenentscheidungen sichtbar machen kann (Dr. Peter Kenning)
- Neuro-Imaging 2:Wie das Schnäppchen-Jäger-Gehirn wirklich funktioniert (Dr. Bernd Weber)
- Neuro-Imaging 3: Wie man Warenpräsentationen am POS (Arndt Traindl)
- Limbic® : Wie man Marken, Produkte gehirngerecht positionieren kann (Dr. Hans-Georg Häusel)
- Was erfolgreiche von weniger erfolgreicher Werbung aus Sicht der Hirnforschung unterscheidet (Dr. Christian Scheier)
- Story Telling: Warum das Konsument-Gehirn Geschichten liebt (Dr. Werner Fuchs)
- Brand Sense: Warum multisensorisches Marketing Zukunft hat (Martin Lindstrom)
- Cultural Neuroscience: Wie Hirnforschung hilft, in Asien gute Geschäfte zu machen (Dr. Hanne Seelmann-Holzmann)
- Quality of Media: Wie die Brain Sciences das Medien-Marketing verändern (Michael Pusler)
- Die Neuromarketing-Strategie eines internationalen Markenartikel-Herstellers (Interview mit Dr. Hans-Willy Schroiff)
- Die Neuromarketing-Strategie einer internationalen Agenturgruppe (Interview mit Uli Veigel)
- Welche Consumer-Insights von Hirnscannern zukünftig zu erwarten sind (Interview mit Prof. Dr. Christian Elger)
- Wohin sich die Hirnforschung entwickelt und was das für das Neuromarketing bedeutet (Interview mit Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer).
Der Blick ins Gehirn der Kunden
Langtext:
Führende Experten und Pioniere des Neuromarketings geben faszinierende Einblicke in die Chancen, die die Hirnforschung dem Marketing von heute und morgen eröffnet.
INHALTE
- InhalteNeuro-Imaging 1: Wie man Hirnscannern unbewusste Kauf- und Markenentscheidungen sichtbar machen kann (Dr. Peter Kenning)
- Neuro-Imaging 2:Wie das Schnäppchen-Jäger-Gehirn wirklich funktioniert (Dr. Bernd Weber)
- Neuro-Imaging 3: Wie man Warenpräsentationen am POS (Arndt Traindl)
- Limbic® : Wie man Marken, Produkte gehirngerecht positionieren kann (Dr. Hans-Georg Häusel)
- Was erfolgreiche von weniger erfolgreicher Werbung aus Sicht der Hirnforschung unterscheidet (Dr. Christian Scheier)
- Story Telling: Warum das Konsument-Gehirn Geschichten liebt (Dr. Werner Fuchs)
- Brand Sense: Warum multisensorisches Marketing Zukunft hat (Martin Lindstrom)
- Cultural Neuroscience: Wie Hirnforschung hilft, in Asien gute Geschäfte zu machen (Dr. Hanne Seelmann-Holzmann)
- Quality of Media: Wie die Brain Sciences das Medien-Marketing verändern (Michael Pusler)
- Die Neuromarketing-Strategie eines internationalen Markenartikel-Herstellers (Interview mit Dr. Hans-Willy Schroiff)
- Die Neuromarketing-Strategie einer internationalen Agenturgruppe (Interview mit Uli Veigel)
- Welche Consumer-Insights von Hirnscannern zukünftig zu erwarten sind (Interview mit Prof. Dr. Christian Elger)
- Wohin sich die Hirnforschung entwickelt und was das für das Neuromarketing bedeutet (Interview mit Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer).