35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der Musikunterricht ist in vielen Ländern Teil des Lehrplans für die Grundschulen. Es gibt jedoch große Herausforderungen, die angegangen werden müssen, um kohärente Vorschläge für den Musikunterricht zu fördern, die auf wissenschaftlichen Veröffentlichungen über die Auswirkungen musikalischer Praxis auf die Entwicklung beruhen. In diesem Sinne befasst sich dieses Buch mit den Vorteilen, die musikalisches Üben nicht nur in der Musik, sondern auch in anderen Bereichen wie der Stärkung des Gedächtnisses haben kann. Dieses Buch richtet sich daher an alle, die an Diskussionen, Überlegungen und…mehr

Produktbeschreibung
Der Musikunterricht ist in vielen Ländern Teil des Lehrplans für die Grundschulen. Es gibt jedoch große Herausforderungen, die angegangen werden müssen, um kohärente Vorschläge für den Musikunterricht zu fördern, die auf wissenschaftlichen Veröffentlichungen über die Auswirkungen musikalischer Praxis auf die Entwicklung beruhen. In diesem Sinne befasst sich dieses Buch mit den Vorteilen, die musikalisches Üben nicht nur in der Musik, sondern auch in anderen Bereichen wie der Stärkung des Gedächtnisses haben kann. Dieses Buch richtet sich daher an alle, die an Diskussionen, Überlegungen und Maßnahmen im Zusammenhang mit der Praxis der Musikerziehung in Schulen beteiligt sind.
Autorenporträt
Ana Raquel de Oliveira est psychologue (UFPI), titulaire d'une maîtrise et d'un doctorat en psychologie (UFPB). Elle est spécialisée dans la thérapie cognitivo-comportementale (CBT/Flated). Thayro Andrade Carvalho est psychologue (UFPI). Maîtrise en psychologie (UFPB). Spécialisé en TCC (Flated). Paloma C. B. de Medeiros est psychologue, titulaire d'une maîtrise et d'un doctorat en psychologie (UFPB) et chargée de cours à l'UFPI.