New Drug Development: Second Edition provides an overview of the design concepts and statistical practices involved in therapeutic drug development. This wide spectrum of activities begins with identifying a potentially useful drug candidate that can perhaps be used in the treatment or prevention of a condition of clinical concern, and ends with marketing approval being granted by one or more regulatory agencies. In between, it includes drug molecule optimization, nonclinical and clinical evaluations of the drug's safety and efficacy profiles, and manufacturing considerations. The more…mehr
New Drug Development: Second Edition provides an overview of the design concepts and statistical practices involved in therapeutic drug development. This wide spectrum of activities begins with identifying a potentially useful drug candidate that can perhaps be used in the treatment or prevention of a condition of clinical concern, and ends with marketing approval being granted by one or more regulatory agencies. In between, it includes drug molecule optimization, nonclinical and clinical evaluations of the drug's safety and efficacy profiles, and manufacturing considerations. The more inclusive term lifecycle drug development can be used to encompass the postmarketing surveillance that is conducted all the time that a drug is on the market and being prescribed to patients with the relevant clinical condition. Information gathered during this time can be used to modify the drug (for example, dose prescribed, formulation, and mode of administration) in terms of its safety and its effectiveness. The central focus of the first edition of this book is captured by its subtitle, 'Design, Methodology, and Analysis'. Optimum quality study design and experimental research methodology must be employed if the data collected-numerical representations of biological information-are to be of optimum quality. Optimum quality data facilitate optimum quality statistical analysis and interpretation of the results obtained, which in turn permit optimum quality decisions to be made: Rational decision making is predicated on appropriate research questions and optimum quality numerical information. The book took a non-computational approach to statistics, presenting instead a conceptual framework and providing readers with a sound working knowledge of the importance of design, methodology, and analysis. Not everyone needs to be an expert in statistical analysis, but it is very helpful for work (or aspire to work) in the pharmaceutical and biologics industries to be aware of thefundamental importance of a sound scientific and clinical approach to the planning, conduct, and analysis of clinical trials.
Dr. Rick Turner is an experimental research scientist, clinical trialist, and author. He was awarded his doctoral degree in the field of Cardiovascular Behavioral Medicine in 1984. His innovative genetic research in that discipline led to 50 peer-reviewed papers, five books, and two international research awards. Fifteen years ago Dr. Turner moved into the pharmaceutical industry, holding positions as a Clinical Submissions Scientist at GlaxoSmithKline and as President and Chief Scientific Officer at Turner Medical Communications LLC. He is now Senior Scientific Director, Cardiac Safety Services, at Quintiles, the world¿s largest pharmaceutical contract research organization. His work focuses on assessing the cardiac safety of non-cardiac drugs. He has spoken before two FDA Advisory Committees on cardiovascular safety issues, given numerous presentations at international conferences, and published several recent peer-reviewed papers in this field. He is also the senior author of 'Integrated Cardiac Safety: Assessment Methodologies for Noncardiac Drugs in Discovery, Development, and Postmarketing Surveillance' (Turner and Durham, 2009).
Inhaltsangabe
New Drug Development.- The Regulatory Environment.- Drug Discovery.- Nonclinical Research.- Designing Clinical Trials.- Conducting Clinical Trials I: Experimental Methodology.- Conducting Clinical Trials II: Operational Execution.- Statistical Analysis.- Statistical Significance.- Clinical Significance.- Sample Size Estimation.- General Safety Assessments.- Efficacy Assessment.- Cardiac and Cardiovascular Safety Assessments.- Manufacturing Small Molecule Drugs and Biologicals.- Postmarketing Surveillance.- Main Themes and Concluding Comments.
New Drug Development.- The Regulatory Environment.- Drug Discovery.- Nonclinical Research.- Designing Clinical Trials.- Conducting Clinical Trials I: Experimental Methodology.- Conducting Clinical Trials II: Operational Execution.- Statistical Analysis.- Statistical Significance.- Clinical Significance.- Sample Size Estimation.- General Safety Assessments.- Efficacy Assessment.- Cardiac and Cardiovascular Safety Assessments.- Manufacturing Small Molecule Drugs and Biologicals.- Postmarketing Surveillance.- Main Themes and Concluding Comments.
Rezensionen
From the reviews of the second edition:
"'New Drug Development: An Introduction to Clinical Trials, 2nd Edition' is a solid introduction to the process of drug development, with an emphasis on clinical research, especially the statistical aspects. It is ideal for readers interested in clinical research within the broader context. The book is written in a practical and straightforward manner ... ." (Norman M. Goldfarb, Journal of Clinical Research Best Practices, Vol. 9 (5), May, 2013)
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Wir verwenden Cookies und ähnliche Techniken, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und Ihr Nutzererlebnis fortlaufend zu verbessern. Ihre Einwilligung durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ können Sie jederzeit widerrufen oder anpassen. Bei „Nur notwendige Cookies“ werden die eingesetzten Techniken, mit Ausnahme derer, die für den Betrieb der Seite unerlässlich sind, nicht aktiviert. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen einer Website (z. B. Seitennavigation). Sie können nicht deaktiviert werden, da eine technische Notwendigkeit besteht.
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von buecher.de benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Google-Diensten wie z.B. reCaptcha benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Klaro der Cookie-Zustimmung benötigt.
Zweck: Notwendige
Funktionale Cookies sorgen für ein komfortables Nutzererlebnis und speichern z. B. ob Sie eingeloggt bleiben möchten. Diese Arten von Cookies dienen der „Wiedererkennung“, wenn Sie unsere Website besuchen.
Dieser Service wird für die erweiterte Funktionalität von buecher.de verwendet.
Zweck: Funktionale
Dieser Service wird verwendet, um eine sichere Anmeldung bei Google-Diensten zu ermöglichen und Ihre Sitzung zu verwalten.
Zweck: Funktionale
Personalisierung ermöglicht es uns, Inhalte und Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten anzupassen. Dies umfasst die Anpassung von Empfehlungen und anderen Inhalten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Dieser Service wird für die Personalisierung der Besucher von buecher.de verwendet.
Zweck: Personalisierung
Wir nutzen Marketing Cookies, um die Relevanz unserer Seiten und der darauf gezeigten Werbung für Sie zu erhöhen und auf Ihre Interessen abzustimmen. Zu diesem Zweck teilen wir die Daten auch mit Drittanbietern.
Dieser Service wird für die Personalisierung von Werbung auf buecher.de verwendet.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über einen Partner aus dem Adtraction-Netzwerk zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachzuvollziehen, über welche Partner-Website Sie zu uns gelangt sind. Dadurch können wir sicherstellen, dass Partner für vermittelte Verkäufe korrekt vergütet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über das Preisvergleichsportal billiger.de zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Bing ist ein Werbedienst von Microsoft, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Produktempfehlungen und Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten bereitzustellen.
Zweck: Marketing
Criteo ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das es ermöglicht, mit anderen Nutzern zu kommunizieren und verschiedene Inhalte zu teilen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Getback ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Ads ist ein Werbedienst von Google, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google zur Erhebung von Nutzungsdaten verwendet wird. Diese Daten ermöglichen uns, unsere Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dadurch können wir Ihnen relevante Angebote und Empfehlungen bereitstellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Inhalte und gesponserte Empfehlungen bereitzustellen, die auf Ihrem bisherigen Nutzungsverhalten basieren.
Zweck: Marketing
RTB House ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden. Weitere Informationen finden Sie in der RTB House-Datenschutzerklärung.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachvollziehen zu können, über welchen Partner Sie auf unsere Website gelangt sind. So kann die Vergütung von Partnern bei erfolgreichen Vermittlungen korrekt erfolgen.
Zweck: Marketing
Xandr ist ein Werbedienst von AT&T, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.