In diesem Beitrag wird aus ontologischer Sicht und mit Hilfe der thomistischen Methode der Konfutation analysiert, wann das menschliche Leben beginnt, und dass der Gesetzgeber sich aufgrund der Plausibilität der darin dargelegten Argumente dafür entscheidet, die Rechte des Menschen zu schützen und zu garantieren, und zwar ohne jegliche Diskriminierung, wie z. B. aufgrund des Alters oder einer anderen die Menschenwürde untergrabenden Eigenschaft."Nach dem sokratischen Grundsatz glaube ich nicht, dass es rechtmäßig ist, die Wahrheit zu verschweigen oder einer Lüge zuzustimmen" (Boethius).
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno