Nick Nase und sein Hund Schnuffel sind erfolgreiche Detektive. In diesem Sammelband warten gleich drei spannende Fälle auf das Duo:
In Nick Nase auf der Saurierspur ist eine wertvolle Briefmarke verschwunden. Die Spürnasen übernehmen den Fall. Auch einen wichtigen Zettel, den Robert verloren hat, suchen und finden sie in Nick Nase und der verschwundene Zettel. Olivers Badetasche ist weg. Kein Problem, denn der Meisterdetektiv hat schon einen Verdacht und macht sich in Nick Nase und das Rätsel am Strand sofort an die Arbeit.
Ab 7 Jahren.
In Nick Nase auf der Saurierspur ist eine wertvolle Briefmarke verschwunden. Die Spürnasen übernehmen den Fall. Auch einen wichtigen Zettel, den Robert verloren hat, suchen und finden sie in Nick Nase und der verschwundene Zettel. Olivers Badetasche ist weg. Kein Problem, denn der Meisterdetektiv hat schon einen Verdacht und macht sich in Nick Nase und das Rätsel am Strand sofort an die Arbeit.
Ab 7 Jahren.
Drolliger, aber überaus pfiffiger Held
Wer diesen kleinen Schnelldenker noch nicht in seinem Bücherschrank stehen hat, der sollte dies ganz schnell nachholen. Und der vorliegende Sammelband ist eine hervorragende Gelegenheit, den drolligen, aber überaus pfiffigen Helden in gleich drei originellen Fällen zu erleben.
Wie Nick Nase mit messerscharfer Kombinationsgabe herausfindet, wo die vermissten Gegenstände abgeblieben sein müssen - sich auch von kleinen Rückschlägen nicht entmutigen lässt, das ist allemal die Lektüre wert. Zumal es wirklich darum geht, die bekannten Fakten mit den detektivischen Beobachtungen im Lauf der Ermittlungen in Verbindung zu bringen. Und das können auch die kleinen Leser! Was aber den wirklichen Charme dieser Geschichten ausmacht, das sind die liebevoll beschriebenen (und von Detlef Kersten ebenso warmherzig ins Bild gesetzten) skurrilen Nebengestalten: Robert, der dauernd etwas verliert, die sonderbare Sylvi mit den vielen Katzen, Nina und ihr Hund Django, dessen viele scharfe Zähne den Freunden seiner Besitzerin gehörigen Respekt einflößen ...
Einfache Sätze
Die einfachen Sätze schmälern den Lesegenuß kein bisschen, sorgen im Gegenteil dafür, dass auch schon Erstleser Vergnügen daran finden, sich selbst mit der Handlung vertraut zu machen.
Aber auch wenn die Dienste eines erwachsenen Vorlesers in Anspruch genommen werden, so hat dieser mindestens ebensoviel Spaß wie seine jungen Zuhörer - und jede Mutter wird sich wünschen, von IHREM Sprössling solche Botschaften zu bekommen wie sie Nick Nase zu Beginn jeder Investigation an seine Mama schickt, um sie über seinen Verbleib zu informieren. (Michaela Pelz, krimi-forum.de)
Wer diesen kleinen Schnelldenker noch nicht in seinem Bücherschrank stehen hat, der sollte dies ganz schnell nachholen. Und der vorliegende Sammelband ist eine hervorragende Gelegenheit, den drolligen, aber überaus pfiffigen Helden in gleich drei originellen Fällen zu erleben.
Wie Nick Nase mit messerscharfer Kombinationsgabe herausfindet, wo die vermissten Gegenstände abgeblieben sein müssen - sich auch von kleinen Rückschlägen nicht entmutigen lässt, das ist allemal die Lektüre wert. Zumal es wirklich darum geht, die bekannten Fakten mit den detektivischen Beobachtungen im Lauf der Ermittlungen in Verbindung zu bringen. Und das können auch die kleinen Leser! Was aber den wirklichen Charme dieser Geschichten ausmacht, das sind die liebevoll beschriebenen (und von Detlef Kersten ebenso warmherzig ins Bild gesetzten) skurrilen Nebengestalten: Robert, der dauernd etwas verliert, die sonderbare Sylvi mit den vielen Katzen, Nina und ihr Hund Django, dessen viele scharfe Zähne den Freunden seiner Besitzerin gehörigen Respekt einflößen ...
Einfache Sätze
Die einfachen Sätze schmälern den Lesegenuß kein bisschen, sorgen im Gegenteil dafür, dass auch schon Erstleser Vergnügen daran finden, sich selbst mit der Handlung vertraut zu machen.
Aber auch wenn die Dienste eines erwachsenen Vorlesers in Anspruch genommen werden, so hat dieser mindestens ebensoviel Spaß wie seine jungen Zuhörer - und jede Mutter wird sich wünschen, von IHREM Sprössling solche Botschaften zu bekommen wie sie Nick Nase zu Beginn jeder Investigation an seine Mama schickt, um sie über seinen Verbleib zu informieren. (Michaela Pelz, krimi-forum.de)