Das Buch erzählt von einem jungen Detektiv der erade seinen letzten Fall hinter sich gelassen hatte.
Doch ihm wird nie langweilig, denn es warten immer wieder neue Fälle auf ihn. Zusammen mit seinem Hund
Schnuffel löst er jedes Rätsel. Nach ihrem kurzen Nickerchen, machen sie einen
Sparziergang. Aus das noch - die
Landplage Oliver holt sie ein und hält einen Fall parat. Er erzählt von…mehrDas Buch erzählt von einem jungen Detektiv der erade seinen letzten Fall hinter sich gelassen hatte.
Doch ihm wird nie langweilig, denn es warten immer wieder neue Fälle auf ihn. Zusammen mit seinem Hund
Schnuffel löst er jedes Rätsel. Nach ihrem kurzen Nickerchen, machen sie einen Sparziergang. Aus das noch - die
Landplage Oliver holt sie ein und hält einen Fall parat. Er erzählt von einer Mülltonne die jeden morgen umgekippt vor dessen
Haus liegt und das er den Müll immer wieder einsammlen muß. Er übernimmt den Fall. Um jedoch Nachzudenken brauchte er erst einmal etwas zu Essen. Danach startete er eine Befragung und begann mit Sylivie. Sie sagte jedoch nichts Wichtiges, anschließend ging er zu Esmeralda und sie entgegnete ihm eine kluge Aussage. Keiner würde sich freiwillig Olivers Mülltonne nähern. Um Informationen über Nachttiere herauszfinden, begab er sich in die Bücherrei, denn er wusste, ein Mensch konnte es nicht sein. Der Detektiv musste unbedingt vor Ort ermitteln und stieg am Abend in die Mülltonne. Doch ob seine Erkenntnis dann doch richtig ist?
Mir gefällt das Buch sehr, denn die Schrift ist groß und es sind Briefe, die er seiner Mutter schreibt enthalten. Der Fall hätte aber insgesamt etwas spannender sein können. Deshalb bekommt das Buch von mir die Note 2.