Karl HesselEin Anhang für die Mittelstufe des deutschen Lesebuches. Siebente, sechste und fünfte Klasse höherer Mädchenschulen
Niederdeutschland
Ein Anhang für die Mittelstufe des deutschen Lesebuches. Siebente, sechste und fünfte Klasse höherer Mädchenschulen
Herausgegeben:Weihrauch, Gustav
Karl HesselEin Anhang für die Mittelstufe des deutschen Lesebuches. Siebente, sechste und fünfte Klasse höherer Mädchenschulen
Niederdeutschland
Ein Anhang für die Mittelstufe des deutschen Lesebuches. Siebente, sechste und fünfte Klasse höherer Mädchenschulen
Herausgegeben:Weihrauch, Gustav
- Gebundenes Buch
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Keine ausführliche Beschreibung für "Niederdeutschland" verfügbar.
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Karl HesselGrundzüge der deutschen Grammatik109,95 €
- Karl HesselMittelstufe109,95 €
- Karl HesselActe Klasse109,95 €
- Karl HesselAltdeutsche Frauennamen109,95 €
- Karl HesselHeldensagen109,95 €
- Karl HesselGrundzüge der deutschen Grammatik109,95 €
- Karl HesselBegleitwort und Anweisung zum Gebrauch der Schreib- und Lesefibel109,95 €
-
-
-
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: De Gruyter
- 1911.
- Seitenzahl: 108
- Erscheinungstermin: 14. Januar 1911
- Deutsch
- Abmessung: 236mm x 160mm x 12mm
- Gewicht: 274g
- ISBN-13: 9783112434154
- ISBN-10: 3112434153
- Artikelnr.: 62407454
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
- Verlag: De Gruyter
- 1911.
- Seitenzahl: 108
- Erscheinungstermin: 14. Januar 1911
- Deutsch
- Abmessung: 236mm x 160mm x 12mm
- Gewicht: 274g
- ISBN-13: 9783112434154
- ISBN-10: 3112434153
- Artikelnr.: 62407454
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Frontmatter -- Vorwort -- 1. Marsch und Geest -- 2. Sturmflut -- 3. Das Ende des großen Hamburger Brandes 1842 -- 4. Hermann Billing -- 5. Die verwünschte Lindebei Harvestehude -- 6. Dat lütte Rümeten -- 7. König Christian III. in Hamburg 1538 -- 8. Vom Ehrlichmachen -- 9. Brief an feine Schwester -- 10, Brief an seine Braut -- 11. Lünk un Gälgösch -- 12. L' envoh -- 13. Bergedorf verloren und gewonnen -- 14. Doktor Pommer -- 15. Lütt Jan -- 16. Ris Randers -- 17. Lütt Aanteken -- 18. Döntje -- 19. In der großen Reichenstratze -- 20. Das Dorf am Meer -- 21. Der heilige See der Hertha -- 22. Still, min Hanne -- 23. De letzte Feide -- 24. Ol Büsum -- 25. Wihnachnabnd -- 26. Bon der Erbauung Segebergs -- 27. Hochwasser -- 28. Up de eensame Hallig -- 29. Trutz, blanke Hans -- 30. Aus dem Leben der Finkenwärder Fischer -- 31. Die Runen -- 32. Brief an feine Gemahlin -- 33. Graf Rudolf auf der Bökelnborg -- 34. Graf Adolf als grauer Mönch -- 35. Die Schwarze Gret -- 36. Die gelbe Blume -- 37. Unsere Kuh -- 38. De blinne Schausterjung -- 39. De Gören bi 't Gäus' Händen -- 40. Meister Snut's Abschied von seinem Sohn -- 41. Grotzmutting, hei is dod! -- 42. Christbescherung in'n Pasterhus' tu Gurlitz -- 43. Aus dem Leben des Erzbischofs Ausgar -- 44. Gräber an der Küste -- 45. Hinter den Dünen -- 46. Der Tunkrüper -- 47. De ool Mann, de wedder na School geit -- 48. Hans un de Ries' -- 49. Ditmarschen -- 50. Volks- und Kindersprüche -- Erläuterungen -- Lebensabriß der Verfasser und Nachweis der Quellen -- Inhalt
Frontmatter -- Vorwort -- 1. Marsch und Geest -- 2. Sturmflut -- 3. Das Ende des großen Hamburger Brandes 1842 -- 4. Hermann Billing -- 5. Die verwünschte Lindebei Harvestehude -- 6. Dat lütte Rümeten -- 7. König Christian III. in Hamburg 1538 -- 8. Vom Ehrlichmachen -- 9. Brief an feine Schwester -- 10, Brief an seine Braut -- 11. Lünk un Gälgösch -- 12. L' envoh -- 13. Bergedorf verloren und gewonnen -- 14. Doktor Pommer -- 15. Lütt Jan -- 16. Ris Randers -- 17. Lütt Aanteken -- 18. Döntje -- 19. In der großen Reichenstratze -- 20. Das Dorf am Meer -- 21. Der heilige See der Hertha -- 22. Still, min Hanne -- 23. De letzte Feide -- 24. Ol Büsum -- 25. Wihnachnabnd -- 26. Bon der Erbauung Segebergs -- 27. Hochwasser -- 28. Up de eensame Hallig -- 29. Trutz, blanke Hans -- 30. Aus dem Leben der Finkenwärder Fischer -- 31. Die Runen -- 32. Brief an feine Gemahlin -- 33. Graf Rudolf auf der Bökelnborg -- 34. Graf Adolf als grauer Mönch -- 35. Die Schwarze Gret -- 36. Die gelbe Blume -- 37. Unsere Kuh -- 38. De blinne Schausterjung -- 39. De Gören bi 't Gäus' Händen -- 40. Meister Snut's Abschied von seinem Sohn -- 41. Grotzmutting, hei is dod! -- 42. Christbescherung in'n Pasterhus' tu Gurlitz -- 43. Aus dem Leben des Erzbischofs Ausgar -- 44. Gräber an der Küste -- 45. Hinter den Dünen -- 46. Der Tunkrüper -- 47. De ool Mann, de wedder na School geit -- 48. Hans un de Ries' -- 49. Ditmarschen -- 50. Volks- und Kindersprüche -- Erläuterungen -- Lebensabriß der Verfasser und Nachweis der Quellen -- Inhalt