20,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

20 Radtouren führen durch alle Viertel Niederösterreichs zu den spannendsten Sehenswürdigkeiten, versteckten Geheimtipps, herrlichen Naturschauplätzen und jeder Menge Kultur. Auf zahlreichen Radwegen und mit perfekten Bahnanbindungen wird die Erkundung des größten österreichischen Bundeslandes zu einem wahren Vergnügen für jede:n. Radle mit mehr oder weniger Kondition durch Wald und Flur, über sanfte Hügel und an naturbelassenen Flüssen entlang. Entdecke die Wackelsteine in der Blockheide, die Retzer Windmühle oder die Wachauer Nase. Koste Waldviertler Knödel und Mohnzelten und besuche die…mehr

Produktbeschreibung
20 Radtouren führen durch alle Viertel Niederösterreichs zu den spannendsten Sehenswürdigkeiten, versteckten Geheimtipps, herrlichen Naturschauplätzen und jeder Menge Kultur. Auf zahlreichen Radwegen und mit perfekten Bahnanbindungen wird die Erkundung des größten österreichischen Bundeslandes zu einem wahren Vergnügen für jede:n. Radle mit mehr oder weniger Kondition durch Wald und Flur, über sanfte Hügel und an naturbelassenen Flüssen entlang. Entdecke die Wackelsteine in der Blockheide, die Retzer Windmühle oder die Wachauer Nase. Koste Waldviertler Knödel und Mohnzelten und besuche die kleinste Stadt Österreichs oder unsere Nachbarn in Tschechien und in der Slowakei.Entdeckungsfahrten und Ausflüge für gemütliche und sportlichere Radler:innen. Mit Tipps für die öffentliche Anfahrt und Infos zu Wegverlauf und Tourenvarianten für einfache Nachmittagstrips und knackige Wochenendchallenges. Alle Touren via QR-Codes online abrufbar! Aufsatteln und los geht's!INHALT > 20 Touren durch alle Viertel Niederösterreichs:Wackelsteine: Mit den Nachbarn auf Du und DuZum Nordpol: Nördlicher gehts kaumMehr Moor: I want MoorThayatraum: Drahtesel statt DampfrösserWachauer Originale: Mariandl, Marillen und der WeinGrüner Veltliner: Gestaltete Landschaften gestern und heuteWagramer Wege: Vom Heldenberg zum BadestrandEiserner Vorhang: Durch einen Nationalpark im NiemandslandReblausexpress: Von der Stadtmauer zur WindmühleLeiser Berge: Die mit dem Wolf radelnDallas & Liechtenstein: Spurensuche im östlichen WaldviertelSchlösser & Störche: Auf der Marchfelder SchlösserstraßeAlte Straßen: Großtrappen- und UFO-SichtungenMythen & Mönche: Durch das Helenental nach HeiligenkreuzAuf Sommerfrische: Prominente Gesellschaft in den Wiener AlpenReiner Tisch: Durch drei Täler mit Margaret und Daisy Dirndltal: Zwischen Pielach und TraisenMartyrium: Eine Wallfahrt für die WadlnTraisental talwärts: Von der Basilika Mariazell zum Stift LilienfeldEdles Obst: Äpfel mit Birnen vergleichen im Mostviertel
Autorenporträt
Jochen Bonk - 1999 zugereister Wahlwiener verbrachte die ersten 27 Lebensjahre hauptsächlich am deutschen Oberrhein zwischen Vogesen und Schwarzwald. Nach beruflichen Stationen in Frankfurt und Stuttgart verschlug es ihn nach Wien, wo ihn ein kurzer Spaziergang von der Stephanskirche zur Freyung blitzbegeisterte und den Wunsch weckte hier zwei oder drei Jahre zu leben und arbeiten. Zwanzig Jahre später ist er immer noch da, spricht zwar weiter mit badischer Melodie, fühlt sich aber wahnsinnig wienerisch. Obwohl auch zu Hause immer mit dem Rad unterwegs, entdeckte er seine Leidenschaft fürs Erlebnisradeln in Südostasien und Indien.