Die Ausstellung im Kulturforum Würth Chur konzentriert sich auf einen Themenbereich, der in einer konzentrierten Form erlaubt, doch alle wesentlichen Werkphasen zu integrieren. Der Themenkomplex "Mythen - Märchen - Träume" trifft einen innersten Kern von Nikis Wesen, der von ihren frühen Ölbildern ausgehend bis zu den späten, indianischen Totems reicht.
Die Ausstellung im Kulturforum Würth Chur konzentriert sich auf einen Themenbereich, der in einer konzentrierten Form erlaubt, doch alle wesentlichen Werkphasen zu integrieren. Der Themenkomplex "Mythen - Märchen - Träume" trifft einen innersten Kern von Nikis Wesen, der von ihren frühen Ölbildern ausgehend bis zu den späten, indianischen Totems reicht.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Niki de Saint Phalle wurde mit ihren leuchtend bunten Polyester-Plastiken, insbesondere den Nanas, international populär. Die fröhliche matriarchalische Gegenwelt, die sie in diesen Frauenbildern entstehen läßt, hat innerhalb der neuen Kunst ihre ebenso herausragende wie isolierte Stellung begründet. Niki de Saint Phalle ist eine Außenseiterin, die sich in keine der gängigen kunsthistorischen Gruppierungen einordnen läßt. Begabt mit einer unerschöpflichen Phantasie, gelingt ihr in ihren Skulpturen etwas sehr Seltenes: sie vermag unterschiedlichste Altersstufen und soziale Schichten gleichermaßen anzusprechen und zu motivieren, dem eigenen Gefühl, der Spontaneität zu vertrauen.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826