29,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 27. März 2025
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Genaue Erklärungen aller Kamerafunktionen Praxisnahe Anleitung zum Fotografieren (Landschaft, Porträt, Architektur und mehr) Neue Kapiteln zu Picture-Stilen und Nikons kostenloser Bildbearbeitung NX Studio
Mit diesem Handbuch zu Nikons Z50II lernen Sie, Ihre neue Kamera zu beherrschen und mit ihr Ihre kreativen Bildideen umzusetzen. Was Sie dafür an technischem Verständnis und fotografischem Grundwissen benötigen, vermitteln Ihnen die beiden Autoren leicht verständlich und praxisnah - immer wieder ergänzt durch kleine Fototouren, um das Gelernte anzuwenden und zu vertiefen.
Sie lernen,
…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Genaue Erklärungen aller Kamerafunktionen Praxisnahe Anleitung zum Fotografieren (Landschaft, Porträt, Architektur und mehr) Neue Kapiteln zu Picture-Stilen und Nikons kostenloser Bildbearbeitung NX Studio

Mit diesem Handbuch zu Nikons Z50II lernen Sie, Ihre neue Kamera zu beherrschen und mit ihr Ihre kreativen Bildideen umzusetzen. Was Sie dafür an technischem Verständnis und fotografischem Grundwissen benötigen, vermitteln Ihnen die beiden Autoren leicht verständlich und praxisnah - immer wieder ergänzt durch kleine Fototouren, um das Gelernte anzuwenden und zu vertiefen.

Sie lernen, wie Sie in den verschiedensten Bildsituationen scharfe und perfekt belichtete Bilder machen, wie Sie kreativ mit Blende und Belichtungszeit arbeiten und wann Sie im Raw- oder im JPEG-Format fotografieren. Sie verstehen die Prinzipien des Bildaufbaus, steigen ein indie Landschafts-, Makro- und Porträtfotografie und entdecken die kreativen Möglichkeiten der Picture-Stile, für die die Z50II einen eigenen Wahlknopf besitzt. Ausführlich beschrieben wird auch die Filmfunktion, mit der Sie Videoclips drehen - auch in Zeitlupe und Zeitraffer.

Kapitel zur Nachbearbeitung mit Nikons NX Studio und zu sinnvollem Zubehör runden dieses Buch ab. Sie lernen, die kreativen Möglichkeiten Ihrer Z50II sinnvoll zu erweitern - etwa, indem Sie mit dem FTZ-Adapter auch ältere Nikon-Objektive nutzen. Und Sie setzen dank des eingebauten WLANs der Z50II und Nikons SnapBridge-App Ihr Smartphone nicht nur als Fernauslöser, sondern auch zur Bearbeitung und zum Teilen Ihrer Bilder ein.
Autorenporträt
Thorsten Naeser arbeitet als Pressereferent und Fotograf an der Ludwig-Maximilians-Universität München und dem Max-Planck-Institut für Quantenoptik in Garching. Neben seiner professionell betriebenen, wissenschaftlichen Fotografie gilt seine Leidenschaft der Natur- und Lost-Places-Fotografie. Nikon Kameras begleiten den Autor seit seinem 13. Lebensjahr. Angefangen hat er mit einer Nikon F3, die er heute noch in Ehren hält. Mit Nikons Einführung des Z-Systems hat auch für ihn ein neues Kapitel in der Fotografie begonnen. Thorsten Naeser bietet an der Volkshochschule im Norden des Landkreises München regelmäßig Fotoworkshops und Exkursionen an. Auf Instagram finden Sie ihn unter @thorstennaeser. Boris Karnikowski arbeitet als Lektor für dpunkts Fotoprogramm eigentlich hinter den Kulissen, konnte dann aber Thorsten Naesers Angebot nicht widerstehen, als Co-Autor einzusteigen. Er fotografiert seit Mitte der 80er vor allem mit Nikon, meistens digital, aber auch immer wieder analog, in Kleinbild-, Mittel- und Großformat. Sein Instagram-Account lautet @boriskarnikowski.