Da „Peter Pan“ einer meiner liebsten Kinderfilme ist, musste ich „Nimmerlands Fluch“ von Salome Fuchs unbedingt lesen. Sowohl die Idee hinter der Geschichte, als auch das Setting konnten mich begeistern. Die Umsetzung ist insgesamt nicht ganz ausgereift und bietet noch viel Potenzial.
Wie fast
jedes Kind kennt auch Fay die Geschichte von Peter Pan. Doch niemals hätte sie sich träumen lassen,…mehrDa „Peter Pan“ einer meiner liebsten Kinderfilme ist, musste ich „Nimmerlands Fluch“ von Salome Fuchs unbedingt lesen. Sowohl die Idee hinter der Geschichte, als auch das Setting konnten mich begeistern. Die Umsetzung ist insgesamt nicht ganz ausgereift und bietet noch viel Potenzial.
Wie fast jedes Kind kennt auch Fay die Geschichte von Peter Pan. Doch niemals hätte sie sich träumen lassen, dass es den fliegenden Jungen und Nimmerland wirklich gibt. Nur ist Peter Pan alles andere als der strahlende Held von Nimmerland. Mit seiner dämonischen Ader versetzt er das Nimmerland in Angst und Schrecken. Selbst vor der Menschenwelt macht Peter Pan nicht halt. Dort tötet er immer wieder Kinder, von deren Seelen er sich ernährt. Fay ist furchtbar geschockt als sie erfährt, dass sie die Auserwählte ist, die Nimmerland retten soll. Voller Angst und Zweifel sieht sie in die Zukunft. Denn dieser Alptraum endet erst mit dem Tod von Peter Pan.
Der Einstieg in das Buch ist mir dank des einfachen Schreibstils der Autorin sehr leicht gefallen. Salome Fuchs ist Analphabetin und hat erst als Erwachsene richtig Lesen und Schreiben gelernt. Das sollte man beim Lesen des Buches im Hinterkopf behalten. Der Schreibstil ist prägnant und einfach gehalten. Die Idee des bösen Peter Pan hat mir sehr gut gefallen und seine Darstellung ist gut gelungen. Ich hatte direkt ein Bild im Kopf und würde ihm nach dieser Geschichte nicht mehr gerne begegnen wollen. Peter Pan ist grausam, hat Freude am Töten und geht dabei teilweise sehr brutal vor. Alle anderen Charaktere bleiben leider sehr blass. Fay war für mich nicht richtig greifbar und wirkt dadurch unnahbar. Ich konnte einfach nicht mit ihr mitfühlen. Vielleicht konnte mich mich aus diesem Grund auch die Liebesgeschichte nicht überzeugen. Beim Lesen ist einfach kein Funke übergesprungen, der für Emotionen gesorgt hätte. Die Handlung ist an manchen Stellen sprunghaft mit einem sehr hohen Erzähltempo und macht es dem Leser schwer, der Geschichte zu folgen. Insgesamt gibt es ein paar wirklich gute Ansätze wie den dämonischen Peter Pan, tolle Schauplätze im Nimmerland und spannende Wendungen, aber es ist durchaus noch viel Luft nach oben vorhanden.
Fazit: „Nimmerlands Fluch“ von Salome Fuchs punktet mit ein paar wirklich guten Ansätzen. Es gibt tolle Schauplätze im Nimmerland zu entdecken und die Idee des bösen Peter Pan hat mir gut gefallen. Man merkt aber, dass es sich um ein Debüt handelt, denn die Charaktere und die Handlung wirken sind teilweise noch recht unausgereift.
3 / 5 Sterne. Herzlichen Dank an den Drachenmond Verlag für die Bereitstellung des kostenlosen Rezensionsexemplars.