Was macht der Silberlöffel in der Sektflasche' Der Autor des erfolgreichen "Lexikon der Küchenirrtümer" legt nach und prüft den Wahrheitsgehalt weiterer traditioneller Küchenregeln: Kaum zu glauben, was man rund um die Küche so alles falsch machen kann. Zitrusfrüchte muss man vor dem Pressen rollen, Brot darf man nicht im Kühlschrank aufbewahren, Chop suey ist ein typisches chinesisches Gericht, beim Flambieren werden Speisen gegart, Fleisch darf vor dem Anbraten nicht gesalzen werden, Holzbrettchen sind unhygienisch. Die Liste der überlieferten, aber faktisch nicht zutreffenden oder…mehr
Was macht der Silberlöffel in der Sektflasche' Der Autor des erfolgreichen "Lexikon der Küchenirrtümer" legt nach und prüft den Wahrheitsgehalt weiterer traditioneller Küchenregeln: Kaum zu glauben, was man rund um die Küche so alles falsch machen kann. Zitrusfrüchte muss man vor dem Pressen rollen, Brot darf man nicht im Kühlschrank aufbewahren, Chop suey ist ein typisches chinesisches Gericht, beim Flambieren werden Speisen gegart, Fleisch darf vor dem Anbraten nicht gesalzen werden, Holzbrettchen sind unhygienisch. Die Liste der überlieferten, aber faktisch nicht zutreffenden oder wissenschaftlich nicht haltbaren Küchenweisheiten wird immer länger, je mehr man sich mit ihr beschäftigt.Der Lebensmittelexperte und Hobbykoch Ludger Fischer nimmt sie genüsslich unter die Lupe und trennt die Spreu vom Weizen. Am Ende steht die Erkenntnis, dass man jede Menge Zeit und Geld sparen und das Nährwert- und Geschmackspotenzial von Lebensmitteln viel besser ausschöpfen kann. Nützliche Fakten, wissensgesättigte Anekdoten und ein durch und durch kulinarisches Lesevergnügen.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Dr. Ludger Fischer, geboren 1957, Politikwissenschaftler und Kunsthistoriker, Politikberater in Brüssel, zuständig für die Hersteller von Lebensmitteln in Kleinbetrieben, in Bäckereien, Metzgereien, Eisdielen etc., Mitglied der "Beratenden Gruppe für die Lebensmittelkette" der Europäischen Kommission, des Beratungsgremiums der Interessenvertreter bei der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit EFSA und anderer EU-Gremien zu Fragen der Lebensmittelsicherheit.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826