Die minimalinvasive Kariestherapie steht seit einigen Jahren hoch im Kurs, verspricht sie doch eine defektbezogene Behandlung und die maximale Schonung von Zahnhartsubstanz. Doch bei näherer Betrachtung scheint in praxi vielfach nur eine Übertragung Black'scher Lehrsätze auf kleinere Defekte zu erfolgen. Die Minimalinvasion erfordert aber einen völlig neuen Ansatz. Dem trägt dieses Handbuch Rechnung: Es befasst sich grundlegend mit dem Paradigmenwechsel in der Kariesbehandlung und richtet seinen Fokus auf die Prävention und Etablierung noninvasiver und minimalinvasiver Therapien. Die Autoren setzen sich intensiv mit Diagnostik, remineralisierenden Maßnahmen und Fissurenversiegelung auseinander und zeigen die Methoden der Kariesentfernung und Substanz schonenden Präparation konkret auf. Dabei wird klar dargestellt, dass minimalinvasive Ansprüche mit Komposit, aber auch mit Amalgam, Gold oder mit Keramikinserts und -veneers erfüllt werden können. Prägnant wird auf die wichtigsten Aspekte dieser Behandlungen eingegangen und deren Ablauf in Flow-Charts für die Praxis übersichtlich dargestellt. Richtlinien zur Abrechnung dieser Techniken runden die praxisnahen Ausführungen ab.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno