TKKG brauchten unbedingt noch ein umwerfendes Thema für die Schülerzeitung, das natürlich extrem reißerisch und interessant sein sollte. Entschieden wurde sich dann für das Thema 'indische Dolche' zu dem sie passenderweise eine Expertin zur Hand hatten, die gerne für ein Interview bereit war. So
erfuhren die vier Freunde, dass eine Ausstellung in der Millionstadt geplant ist, die ebendiese Dolche…mehrTKKG brauchten unbedingt noch ein umwerfendes Thema für die Schülerzeitung, das natürlich extrem reißerisch und interessant sein sollte. Entschieden wurde sich dann für das Thema 'indische Dolche' zu dem sie passenderweise eine Expertin zur Hand hatten, die gerne für ein Interview bereit war. So erfuhren die vier Freunde, dass eine Ausstellung in der Millionstadt geplant ist, die ebendiese Dolche und andere Schätze zeigen wird, doch diese müssen erst einmal eingeflogen werden, was natürlich unter strengster Geheimhaltung geschehen soll.
Durch Zufall fällt TKKG eine Tonbandaufnahme in die Finger, in der von Raketen und einem Flugzeugabschuss die Rede ist. Natürlich sind sie sofort Feuer und Flamme und wollen herausfinden wer dahinter steckt und was genau geplant ist. Der Zusammenhang ist schrecklicher als zunächst gedacht und TKKG müssen schnell handeln, bevor es zu spät ist.
Bekannterweise haben TKKG überall ihre Verbindungen und so ist es nicht verwunderlich, dass sie auch sofort eine Interviewpartnerin für das neue Thema der Schülerzeitung haben, der Artikel soll sich nämlich mit indischen Dolchen beschäftigen. Auch wenn das Interview im Endeffekt nicht sehr lange dauerte und nicht unbedingt viele Seiten einnimmt, so bekommt der Leser doch einen sehr guten Einblick in dieses Thema. Es wird nicht nur über die Dolche referiert, sondern auch ein bißchen zu anderen orientalischen Schätzen mitgeteilt, so dass man sich schon einen guten Überblick verschaffen kann und nachher auf jeden Fall der Meinung ist, wieder etwas dazu gelernt zu haben.
Wie im Grunde bei TKKG geläufig, laufen auch in diesem Buch mehrere Handlungsstränge nebeneinander, die verschieden gewichtet sind, so dass einer mal mehr und der andere mal weniger vorkommt und voran getrieben wird, doch im Nachhinein laufen sie am Ende alle zusammen und sind miteinander verwoben. In diesem Falle gibt es gleich zwei Stränge, die Nebenhandlungen erzählen, zum einen geht es um Emilio, der versucht seinen Geschäftspartner zu erpressen, aber sehr schnell von TKKG enttarnt wird und einen Unfall erleidet, weshalb er im Folgenden nicht mehr auftaucht, zumindest nicht als handelnde Person. Und dann ist da noch die Geschichte mit Jens, einem Jungen aus der 8. Klasse, der die Schule schwänzt und zur Vernunft gebracht werden soll. Diesmal spielt TKKG auch das Glück sehr in die Hände, denn durch Jens bekommen sie erst mit, dass Raketen nach Deutschland geschafft wurden. Tim kombiniert natürlich blitzschnell und weiß, es ist Zeit zu Handeln.
Natürlich ist dieses Buch schon sehr vorhersehbar, aber trotzdem gibt es doch hin und wieder einige Stellen, an denen man sich wundert, denn plötzlich geschehen doch Dinge, mit denen man nicht gerechnet hätte. Und auch der komplette Zusammenhang dieses Buches bleibt dem Leser in seiner Gänze zunächst verborgen, da sich eine Vielzahl an Verknüpfungen ergibt, die nicht auf den ersten Blick ersichtlich sind, so hat man doch noch die ein oder andere Überraschung, auf die man sich freuen kann.
Im Großen und Ganzen ist dieses Buch sehr schön zu lesen und für die Zielgruppe, die zwischen 8 und 12 Jahre liegt, auf jeden Fall zu empfehlen, denn die recht geringe Seitenanzahl und der flüssige Schreibstil versprechen ein schnelles voran kommen, so dass man nicht das Gefühl hat man müsse wochenlang an einer Geschichte lesen, was in dem Alter ansonsten doch schonmal abschreckend wirken kann.