Bellinis »Norma«, mehr als nur eine Oper, ist eine Tragödie, eine Tragödie, die die ganz großen Themen der Menschheit behandelt - Liebe, Krieg, Tod. Enrico Danieli schreibt in seinem Buch über die Geschichte dieses Meisterwerks, liefert Hintergründe und Interpretationen, stellt gängige Sichtweisen auch in Frage (stellt sich Norma nicht vielmehr als Heldin in ihrer Liebesrebellion dar denn als Verräterin oder Opfer?) und bietet seinen Lesern aber vor allem eines: ein mitreißendes und wunderschönes Loblied auf ein traurig-bezauberndes Opus Magnum.
Bellinis »Norma«, mehr als nur eine Oper, ist eine Tragödie, eine Tragödie, die die ganz großen Themen der Menschheit behandelt - Liebe, Krieg, Tod. Enrico Danieli schreibt in seinem Buch über die Geschichte dieses Meisterwerks, liefert Hintergründe und Interpretationen, stellt gängige Sichtweisen auch in Frage (stellt sich Norma nicht vielmehr als Heldin in ihrer Liebesrebellion dar denn als Verräterin oder Opfer?) und bietet seinen Lesern aber vor allem eines: ein mitreißendes und wunderschönes Loblied auf ein traurig-bezauberndes Opus Magnum.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Enrico Danieli, Jahrgang 1952, lebt nach Aufgabe des Arztberufes (2005) als freier Schriftsteller im Tessin. Veröffentlichungen: 'Reisen nach Striland', Erzählung, Salzburg 1993; 'Schatten der Nacht', Prosa, Salzburg 1995; 'Die Ruhe der Welt am Gäbris', Novelle, Salzburg 1997; 'Wie durch ein Prisma', Novelle, Zürich 1998; 'Kalendergeschichten', Erzählungen, Herisau 1998; 'Die Rapp. Eine Erinnerung', Erzählung, Salzburg 1998; die Erzählung 'Lucia', in: 'Auf und Davon, elf Geschichten', Bern 1996; die Erzählung 'Tanz', in: 'Stimme von morgen, die besten Kurzgeschichten', 1994; 'Konzert für einen Engel', Roman, Herisau 2000; 'Michaele oder der Himmel ist ein grosses Loch', Erzählung, Herisau 2001; die Erzählung 'Über die Hügel', in: Töbel und Höger, 'Literarisches aus dem Appenzellerland', 2000; 'Villa Leon', Roman, 2004; 'Suvretta - eine Fantasie in 5 Sätzen', Roman, München 2004; 'Delaval', Novelle, München 2006; 'Meret', Roman, München 2007; 'Splitter I. Maxima Minimalia: Notate', München 2008; 'Die Toten von Mergoscia', Roman, München 2009; 'Splitter II. Maxima Minimalia: Notate. 2005-2009', München 2010; 'Jahrbuch der Melancholie', München 2011; 'Esplanade', Novelle, München 2013; 'Mein lieber Moshe!', Erzählung, München 2013; 'Präparieren. Präparat. Präparation.', (Medizin)Geschichten, München 2014; 'Splitter III. Maxima Minimalia: Notate. 2010-2014', München 2015; 'In Dämmerungen - Nachtportraits', Erzählung, München 2016; '66 Plaquetten mit Pirouetten. Bagatellen zu Pictogrammen, Photogrammen, Paragrammen und ihren Melodrammen', München 2016; 'Taumeln. vergehen', Erzählung, München 2019.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826