Wer studiert Technik und welche Einflüsse führen zu einem erfolgreichen Abschluss bzw. zum Abbruch des Studiums? Welche Kriterien bestimmen die Studienwahlentscheidung bei Männern im Vergleich zu Frauen? Wie sind die Studienbedingungen für beide Geschlechter, wie die Erfolgschancen während des Studiums und im Berufsleben?Diesen zentralen Fragen geht die empirische Studie TEquality an der LKU Linz anhand konkreter Fallbeispiele von Studierenden und AbsolventInnen der Fächer Mechatronik und Informatik nach. In diesem Band fassen die Autorinnen die Ergebnisse der Studie Tequality zusammen und…mehr
Wer studiert Technik und welche Einflüsse führen zu einem erfolgreichen Abschluss bzw. zum Abbruch des Studiums? Welche Kriterien bestimmen die Studienwahlentscheidung bei Männern im Vergleich zu Frauen? Wie sind die Studienbedingungen für beide Geschlechter, wie die Erfolgschancen während des Studiums und im Berufsleben?Diesen zentralen Fragen geht die empirische Studie TEquality an der LKU Linz anhand konkreter Fallbeispiele von Studierenden und AbsolventInnen der Fächer Mechatronik und Informatik nach. In diesem Band fassen die Autorinnen die Ergebnisse der Studie Tequality zusammen und bieten praxisorientierte Lösungsansätze für konkrete Probleme von StudentInnen technischer Fächer. So bieten sie zugleich auch den Studierenden wichtige praxisorientierte Tipps für einen erfolgreichen Studienabschluss und einen guten Start in das Berufsleben als Techniker und Technikerin.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Die AutorinnenIlona Horwath, Dr., ist Universitäts-Assistentin am Institut für Frauen- und Geschlechterforschung der JKU Linz. Nicole Kronberger, Dr., ist Universitäts-Assistentin am Institut für Pädagogik und Psychologie der JKU Linz. Irmgard Wörtl, Mag, ist Mitarbeiterin der Stabsabteilung für Gleichstellungspolitik der JKU Linz.Die ReihenherausgeberinGabriella Hauch, Dr., ist Historikerin und leitet das Institut für Frauen- und Geschlechterforschung an der Universität Linz. Mitherausgeberin der ÖZG (Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften).
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826