55,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Durch die Nutzung fossiler Brennstoffe wird eine enorme Menge an Treibhausgasen erzeugt, die zur globalen Erwärmung beitragen können. Außerdem regenerieren sich fossile Brennstoffe nicht und gehen irgendwann zur Neige. Aber nicht bevor sie unserer Umwelt irreversiblen Schaden zufügen können. Die Modernisierung der Gesellschaft und der wachsende Energieverbrauch sind eng miteinander verbunden. Die Menschen verbrauchen immer mehr Energie, um der rasanten Entwicklung und dem hohen Lebensstandard gerecht zu werden. Der größte Teil der Energie, die die Menschen verbrauchen, stammt aus fossilen…mehr

Produktbeschreibung
Durch die Nutzung fossiler Brennstoffe wird eine enorme Menge an Treibhausgasen erzeugt, die zur globalen Erwärmung beitragen können. Außerdem regenerieren sich fossile Brennstoffe nicht und gehen irgendwann zur Neige. Aber nicht bevor sie unserer Umwelt irreversiblen Schaden zufügen können. Die Modernisierung der Gesellschaft und der wachsende Energieverbrauch sind eng miteinander verbunden. Die Menschen verbrauchen immer mehr Energie, um der rasanten Entwicklung und dem hohen Lebensstandard gerecht zu werden. Der größte Teil der Energie, die die Menschen verbrauchen, stammt aus fossilen Brennstoffen wie Erdgas, Kohle und Erdöl. Die großen Fortschritte in der Nanotechnologie haben es möglich gemacht, energieeffiziente Solarzellen zu entwickeln. Das Hauptziel dieser Forschung ist die Herstellung von Materialien mit Kohlenstoff-Nanostrukturen, wie Kohlenstoff-Nanoröhren, Graphen usw., die in den bahnbrechenden photovoltaischen Geräten der dritten Generation eingesetzt werden sollen. Diese Informationen sind wissenschaftlich fundiert und befassen sich mit der laufenden Forschung zur Herstellung stärkerer, umweltfreundlicherer und kostengünstigerer Solarzellen. Die Erforschung und Entwicklung von Solarzellen ist von entscheidender Bedeutung für nachhaltige Energie, die benötigt wird, um den steigenden Bedarf der wachsenden Bevölkerung zu decken.
Autorenporträt
Ph.D. in Angewandter Physik, Universität von Arkansas in Little Rock (USA), 2014. M.S. in Angewandten Wissenschaften, Universität von Arkansas in Little Rock (USA), 2013. M.S. in Physik, Al-Mustansiriyah Universität, Irak, 2005. B.S. in Physik, Al-Mustansiriyah-Universität, Irak, 1998.