Harnwegsinfektionen (UTI) haben eine Prävalenz von 2-5 % und eine Inzidenz von 5-8 % bei Kindern unter 5 Jahren, wobei in 80-90 % der Fälle E. coli der Auslöser ist. Die endgültige Diagnose wird durch eine Urinkultur gestellt, obwohl die Gram-Färbung mit einer Sensitivität von 100 % und einer Spezifität von 87 % für sofortige therapeutische Entscheidungen empfohlen wird. In dieser Studie werden die Vorteile dieser Art von Verfahren analysiert, um eine Fehlbehandlung mit Antibiotika in der pädiatrischen Bevölkerung zu vermeiden.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno