Wenn ein Mann alles zurückläßt, um in der Gesellschaft von Indianern und Klapperschlangen zu leben und in der Einsamkeit eines Wüstencañons das Gefühl dafür wiederzufinden, was es heißt, lebendig zu sein, wenn er schließlich zwar nicht findet, was er sich vorgestellt hat, aber mehr, als er sich hätte träumen lassen ... dann hat er eine Geschichte zu erzählen! (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Wenn ein Mann alles zurückläßt, um in der Gesellschaft von Indianern und Klapperschlangen zu leben und in der Einsamkeit eines Wüstencañons das Gefühl dafür wiederzufinden, was es heißt, lebendig zu sein, wenn er schließlich zwar nicht findet, was er sich vorgestellt hat, aber mehr, als er sich hätte träumen lassen ... dann hat er eine Geschichte zu erzählen! (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Abel, FriedrichIn Friedrich Abels Leben fehlte nichts von dem, was ein Mann meist glaubt, »haben« zu müssen: Er hatte einen akademischen Grad, eine interessante Position, gesellschaftliches Ansehen ...Das Gefühl jedoch, echt und intensiv zu leben, kannte er nicht mehr. Er brach aus dem Alltagstrott aus, um einen alten Traum zu verwirklichen: das Geheimnis des indianischen Lebensgefühls zu ergründen, zu einem Leben mit der und nicht gegen die Natur zurückzufinden - und damit zu sich selbst.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826