
Dany R. Wood
Broschiertes Buch
Nur Uschi kochte schärfer / Familie Jupp Backes ermittelt Bd.2
Familie Jupp Backes ermittelt
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Oma unter Mordverdacht? Das ist doch total plemplem! Käthe verknallt sich in einen pensionierten Französischlehrer, der zum Klassentreffen im Dorf ist. Am nächsten Morgen liegt der Monsieur mausetot im Bett des Gasthofs. Herzinfarkt! Absolute Fehldiagnose, wie sich bald herausstellt.Schwiegersohn und Dorfpolizist Jupp Backes muss ran - inklusive Gattin Inge, die eigentlich grad viel lieber Pärchenabende zwecks Eherettung arrangiert. Beide nehmen die ehemaligen Schüler unter die Lupe, ob da noch einer ein Hühnchen mit dem Pauker zu rupfen hatte. Und dann stellt sich heraus, dass der T...
Die Oma unter Mordverdacht? Das ist doch total plemplem! Käthe verknallt sich in einen pensionierten Französischlehrer, der zum Klassentreffen im Dorf ist. Am nächsten Morgen liegt der Monsieur mausetot im Bett des Gasthofs. Herzinfarkt! Absolute Fehldiagnose, wie sich bald herausstellt.Schwiegersohn und Dorfpolizist Jupp Backes muss ran - inklusive Gattin Inge, die eigentlich grad viel lieber Pärchenabende zwecks Eherettung arrangiert. Beide nehmen die ehemaligen Schüler unter die Lupe, ob da noch einer ein Hühnchen mit dem Pauker zu rupfen hatte. Und dann stellt sich heraus, dass der Tote rein frauentechnisch nichts anbrennen ließ. Die Oma ist stinksauer! Warum musste der charmante Lehrer bloß den Löffel abgeben?Bei diesem dubiosen Fall ist wieder pikantes Ermitteln des Backes-Trios gefragt. Na dann, prost Mahlzeit!
Dany R. Wood, Jahrgang 1978, ist Saarländer, studierte in Köln sowie Sydney und lebt heute in München. Vor seiner Autorentätigkeit arbeitete er für eine der größten Krankenkassen und die Deutsche Lufthansa. Danys Bücher spielen in den schönsten Ländern der Welt, die er mit seinem Rucksack bereist: in Australien, Südafrika, Thailand, Spanien und im Saarland.
Produktdetails
- Familie Jupp Backes ermittelt .2
- Verlag: Arturo
- Seitenzahl: 350
- Erscheinungstermin: 30. April 2019
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 123mm x 30mm
- Gewicht: 302g
- ISBN-13: 9783981701654
- ISBN-10: 3981701658
- Artikelnr.: 56148706
Herstellerkennzeichnung
Arturo Verlag
Adalbertstraße 87
80779 München
info@arturo-verlag.de
Der pensionierte Französischlehrer Gerhard (Gèrard) Scherer wird nach einem Klassentreffen ermordet, dabei hat er sich vor seinem Tod auch mit Oma Käthe verabredet. Der Arzt entscheidet auf natürlichen Tod, doch Jupp und seine Familie nehmen die Ermittlungen auf.
Die Backes …
Mehr
Der pensionierte Französischlehrer Gerhard (Gèrard) Scherer wird nach einem Klassentreffen ermordet, dabei hat er sich vor seinem Tod auch mit Oma Käthe verabredet. Der Arzt entscheidet auf natürlichen Tod, doch Jupp und seine Familie nehmen die Ermittlungen auf.
Die Backes dürfen also nach ihren Comedy-Büchern jetzt auch in einem 2. Dorfkrimi ermitteln.
Das Cover des Buches ist sehr passend und auch gut gemacht und passt perfekt zu diesem Buch.
Der Schreibstil des Autors ist sowieso grandios. Die verschiedenen Charaktere - einfach toll gezeichnet. Auch die Orte werden super beschrieben.
Es handelt sich hier um einen spannenden Fall mit einigen Verdächtigen, trotzdem steht meiner Meinung nach der Humor in diesem Buch an erster Stelle, auch wenn die Spannung durchaus hoch war und es ein gut durchdachter Kriminalfall ist.
Alleine Oma Käthe macht das Buch schon lesenswert.
Fazit: Humoriger Krimi, der durch Humor, aber auch Spannung voll überzeugen kann. Bitte mehr davon. Volle Punktezahl
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Im Dorf Hirschweiler gab es ein Klassentreffen, zu dem auch der pensionierte Französischlehrer Gerhard Scherer gekommen war. Am nächsten Morgen liegt er tot im Bett des Gasthofes. Der Arzt diagnostiziert Herzinfarkt. Aber Dorfpolizist Jupp Backes sieht das anders. Bei Gerárd hatte …
Mehr
Im Dorf Hirschweiler gab es ein Klassentreffen, zu dem auch der pensionierte Französischlehrer Gerhard Scherer gekommen war. Am nächsten Morgen liegt er tot im Bett des Gasthofes. Der Arzt diagnostiziert Herzinfarkt. Aber Dorfpolizist Jupp Backes sieht das anders. Bei Gerárd hatte Oma Käthe noch mal Schmetterlinge im Bauch und nun ist die Geschichte schon wieder zu Ende. Der Tote wurde bedroht und es zeigt sich, dass er vergiftet wurde. Als sich herausstellt, dass Käthe ihn als letzte gesehen hat, gerät sie sogar unter Verdacht. Natürlich kann Jupp Backes die Ermittlung nur mit tatkräftiger Unterstützung von Gattin Inge und Schwiegermutter Käthe führen.
Dieser humorvolle Krimi lässt sich recht zügig lesen. Für Nicht-Saarländer ist es manchmal nicht ganz einfach, dem Dialekt zu folgen, aber genau der bringt den besonderen Lokalkolorit rüber.
Die Personen sind sehr schön und eigenwillig dargestellt. Es kriselt ein wenig bei den Backes und Inge hat einiges auf dem Plan, um die Ehe zu retten, was aber dem Jupp nicht so zusagt. Dann muss auch noch dieser Fall geklärt werden und einigen andere Dinge im Dorf laufen auch nicht ganz rund. Aber der Jupp weiß seine Pappenheimer zu lenken.
Auch wenn der Humor in dieser Geschichte eine wesentliche Rolle spielt, so ist der Kriminalfall durchaus spannend und es gibt immer wieder Wendungen, die dafür sorgen, dass es auch bis zum Ende spannend bleibt.
Spannender Saarland-Krimi mit viel Humor und skurrilen Personen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der ehemalige Französischlehrer reist nach Hirschweiler zum Klassentreffen. Käthe lernt diesen über das Internet kennen und verknallt sich Hals über Kopf in ihn. Am nächsten Morgen wird dieser tot im Hotelzimmer aufgefunden - Herzinfarkt. Bald wird dies revidiert - es war …
Mehr
Der ehemalige Französischlehrer reist nach Hirschweiler zum Klassentreffen. Käthe lernt diesen über das Internet kennen und verknallt sich Hals über Kopf in ihn. Am nächsten Morgen wird dieser tot im Hotelzimmer aufgefunden - Herzinfarkt. Bald wird dies revidiert - es war Mord. Und die Oma steht unter Verdacht. Jupp beginnt zu ermitteln und bekommt von seiner Gattin Unterstützung.
Dies ist der 2. Band um Familie Backes. Der Krimi ist an sich abgeschlossen, somit kann man die Bände auch unabhängig voneinander lesen.
Das Cover passt zur Geschichte und der Artikel zu der Reihe - es hat schon Widererkennungswert.
Die Familie liebe ich. So unterschiedlich sie auch sind, aber sie halten immer zusammen. Inge und ihre naive Art, Jupp mit seiner ruppigen Weise und die Oma, als ewige Teenagerin.
Herrlich die Unterhaltungen und urkomischen Situationen. Man mag das Buch garnicht mehr aus der Hand legen.
Selbst der Krimi lässt den Leser miträtseln und man bekommt Stück für Stück neue Indizien und Häppchen zugewiesen.
Ich freu mich jetzt schon auf weitere Bücher der Reihe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Liebeswirren in der Provinz
Oma Käthe hat mit 80 Jahren Tinder für sich entdeckt und versucht so, den Mann für den Rest ihres Lebens zu finden. Dabei trifft sie auf Gerhard Scherer und Oma Käthe fühlt sofort, dass Gerhard der Mann ihrer Träume ist. Scherer,ehemaliger …
Mehr
Liebeswirren in der Provinz
Oma Käthe hat mit 80 Jahren Tinder für sich entdeckt und versucht so, den Mann für den Rest ihres Lebens zu finden. Dabei trifft sie auf Gerhard Scherer und Oma Käthe fühlt sofort, dass Gerhard der Mann ihrer Träume ist. Scherer,ehemaliger Französischlehrer an der hiesigen Realschule, hält sich anlässlich eines Klassentreffens im saarländischem Dorf auf. Oma Käthes Traum, vom gemeinsamen Leben, findet ein jähes Ende, als Gerhard am Morgen nach der schicksalhaften Begegnung tot in seinem Gasthofzimmer liegt. Oma Käthe ist sich sicher, es war Mord und versinkt in tiefe Trauer ob des erlittenen Verlustes. Da Oma Käthe kurzfristig in Mordverdacht gerät, beschließt Oberkommissar Jupp Backes, dass die Familie eingreifen muss. Oma Käthe, ihre Tochter und Jupps angetraute Ehefrau Inge gehen gemeinsam mit Jupp auf Mörderfang. Bei den Nachforschungen stellt sich heraus, dass der Lehrer ein reges Liebesleben hatte. Das vergrößert den Kreis der Verdächtigen erheblich. Eifersucht, enttäuschte Liebe, Rache und sogar Habgier kommen als Motiv für die Tat in Betracht. Doch Dank der einfühlsamen Ermittlungsarbeit von Jupp, der IT - Spezialistin Oma Käthe und den Under-Cover- Ermittlungen von Inge hat der Täter keine Chance.
Das ist nun der 2. Fall, den ich gemeinsam mit der Familie Backes in der saarländischen Provinz lösen durfte. Und wieder war ich begeistert von der gelungenen Mischung aus spannender Krimihandlung und mit Humor und wohl dosierter Ironie gewürztem geschildertem Familien- und Dorfleben. Was mir gut gefallen hat, ist, dass der Autor die Haupt- und Nebenfiguren mit ihren Macken nicht verändert hat. Der Wiedererkennungswert ist dadurch sehr hoch und meine Freude war jedes Mal groß, wenn ich auf eine lieb gewonnene Figur aus dem 1. Band getroffen bin. Aber keine Sorge, der Krimi bietet auch beste Unterhaltung, wenn man den Vorgängerfall nicht kennt. Oma Käthe, die sich eher wie eine pubertierende 17 jährige benimmt und Jupp, der feste Vorstellungen von seinem Leben hat und gerne bei der Mordkommission arbeiten würde, sind eindeutig die dominierenden Akteure. Jupps Frau Inge, die eher etwas unbedarfte Hausfrau, war für mich die heimliche Heldin. Wie immer von allen unterschätzt läuft sie am Ende der Geschichte zu Höchstform auf.
Das Buch bekommt von mir mit Überzeugung eine absolute Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Voller Tatendrang setzte sich Käthe in ihrem Zimmer sofort an ihren Laptop. (…) Ihr Herzschmerz hatte sich förmlich in Luft aufgelöst, sie hatte einen neuen Lebenssinn: Jagd auf einen Mörder. Besser als Onlinedates war das allemal.“
Seite 228
Als im …
Mehr
„Voller Tatendrang setzte sich Käthe in ihrem Zimmer sofort an ihren Laptop. (…) Ihr Herzschmerz hatte sich förmlich in Luft aufgelöst, sie hatte einen neuen Lebenssinn: Jagd auf einen Mörder. Besser als Onlinedates war das allemal.“
Seite 228
Als im örtlichen Gasthof eine Leiche gefunden wird, ist Ermittler Jupp schnell zur Stelle. Herzinfarkt lautet die erste Diagnose. Doch etwas scheint nicht zu stimmen… Dass Jupps Schwiegermutter Käthe am Mordabend noch ein Date mit dem Toten hatte, macht die Sache nicht einfacher…
Dany R. Wood führt uns mit seinem Krimi mitten ins schöne Saarland, versorgt uns mit schönen Dialektausdrücken und einem einfach unglaublichen Humor. Jupp ist ein altbackener Ermittler, wirkt ebenso wie seine Frau manchmal ein wenig einfach gestrickt und etwas schwer von Begriff. Und er hat ein so „charmantes Wesen“, dass ich mehr als einmal laut loslachen musste. Zum Beispiel, als die 81jährige Käthe von ihrer neuen Liebe erzählte.
„Aber es hat eindeutig PENG gemacht bei mir“ „PENG?“, wiederholte Jupp. „Wäre nicht eher `PLEM-PLEM´ der geeignetere Ausdruck für deinen Zustand?“ – Seite 71
Das ausgerechnet diese neue Liebe tot aufgefunden wird und nebenher mehr als ein Eisen im Feuer hatte, stürzt die gute Käthe in fast manisch-depressive Zustände, die einfach nur saukomisch zu lesen waren. Und die Liste der Verdächtigen ist lang.
Jupp ermittelt in alle Richtungen und als die Fäden zu verstrickt werden, holt er sich seine Frau Inge und Käthe mit ins Boot. Da wird dann schon mal mit dem Notizblock in der Hand über den Friedhof spaziert um zu sehen, wer besonders verdächtig trauert…
Am Ende erwartet uns ein spannender Showdown mit einem stimmigen Täter, mit dem ich nicht gerechnet habe!
Ein saukomischer, spannender und unterhaltsamer Krimi mit urigen Protagonisten und einem packenden Showdown!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In Hirschweiler findet ein Klassentreffen statt.
Oma Käthe hat an diesem Abend ein Date mit dem pensionierten
Französischlehrer Gerhard Scherer.
Sie verliebt sich Hals über Kopf in ihn.
Am nächsten Morgen liegt Gerhard Tod im Bett, Verdacht auf
Herzinfarkt. Käthe glaubt …
Mehr
In Hirschweiler findet ein Klassentreffen statt.
Oma Käthe hat an diesem Abend ein Date mit dem pensionierten
Französischlehrer Gerhard Scherer.
Sie verliebt sich Hals über Kopf in ihn.
Am nächsten Morgen liegt Gerhard Tod im Bett, Verdacht auf
Herzinfarkt. Käthe glaubt nicht an einen natürlichen Tod.
Sie läßt nicht locker und es stellt sich heraus, das nachgeholfen wurde.
Jupp Backes muss ran. Die gesamte Familie begibt sich auf Mörderjagd.
Da kommt so einiges ans Tageslicht.
Familie Backes läuft wieder zu Hochtouren auf.
Auch der zweite Band dieser Reihe überzeugt.
Das Cover ist wunderschön und sehr passend.
Es hat einen hohen Wiedererkennungswert.
Der wunderbare Schreibstil macht dieses Buch zu einem richtigen Leseerlebnis.
Diese wunderbaren so authentischen Charaktere ziehen einen so richtig
in den Bann. Dieser Wortwitz und die Situationskomik ist einfach nur wunderbar.
Da bleibt kein Auge trocken.
Skurril, Temporeich und gespickt mit köstlich witzigen Dialogen geht es an die Ermittlungen.
Alles wird sehr bildhaft in Szene gesetzt.
Man hat das Gefühl dabei zu sein. Das Kopfkino läuft auf Hochtouren.
Die Spannung kommt auch nicht zu kurz.
Erwähnenswert ist auch das SAAR-ABC am Ende des Buches.
Kurzum, ein richtig guter Dorf- Krimi mit ganz viel Humor und Lokalkolorit.
Dieses Buch hat mir wunderbare Lesestunden bereitet.
Für mich ist die Familie Backes bereits Kult.
Bitte mehr davon!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Nur Uschi kochte schärfer“ ist nach „Nur Gisela sang schöner“ Band 2 der Dorfkrimireihe um Familie Jupp Backes von Autor Dany R. Wood. Ein Klassentreffen hat schicksalhafte Folgen.
Schwiegermutter Käthe hat Schmetterlinge im Bauch. Der …
Mehr
„Nur Uschi kochte schärfer“ ist nach „Nur Gisela sang schöner“ Band 2 der Dorfkrimireihe um Familie Jupp Backes von Autor Dany R. Wood. Ein Klassentreffen hat schicksalhafte Folgen.
Schwiegermutter Käthe hat Schmetterlinge im Bauch. Der Ex-Französischlehrer von Eva ist zum Klassentreffen angereist und wickelt Käthe mit seinem Charme ein. Dummerweise wird er am nächsten Tag tot in seinem Hotelzimmer gefunden. Polizeioberkommissar Jupp Backes geht nach ersten Erkenntnissen von einem Herzinfarkt aus, aber Käthe lässt nicht locker. Das war Mord!
Ein Blinddate bringt Schwung in Käthes Leben und die Geschichte. Missverständnisse sind vorprogrammiert, denn Käthe weiß genau was sie will und ihr Gegenüber ist oft überfordert. Im Mittelpunkt des Saarländer Dorfkrimis steht Familie Jupp Backes, allen voran Schwiegermutter Käthe. Der humorvolle Erzählstil erinnert an die Alpenkrimis von Jörg Maurer. Was ist eine Miggeplätsch, oder was versteht man unter Huddel? Das Saarländisch sorgt bei den Dialogen für Unterhaltungswert. „Oh leck!“, ein Ausdruck der Verwunderung, kommt aufgrund sich aufdröselnder Verwicklungen sehr häufig vor. Ein bisschen in den Hintergrund rückt dank des familiären Tohuwabohus der Kriminalfall. Kurzzeitig gerät sogar Käthe unter Mordverdacht. Denn Jupp schließt niemanden aus, nicht mal ein Familienmitglied. Trotz jahrzehntelanger Polizeierfahrung scheint mit seiner Intuition etwas nicht zustimmen. Seine Tat-Spekulationen reißen nicht ab. Klar, dass das Ermittlertrio aus Jupp, Ehefrau Inge und Schwiegermutter Käthe ran muss. Sonst geht der Täter am Ende noch stiften. Die Irreführung mit Verdächtigen ist gelungen. An der Spannung hapert es. Unterhaltsame Missverständnisse, überdrehte Furien und die urige Käthe gleichen Einiges aus. Auch Jupp hat so seine Macken, drückt gerne mal ein Auge zu, greift auf Notlügen zurück. Mit der Überbringung von Todesnachrichten und taktvollen Beileidsbekundungen tut er sich generell schwer. Charaktere und ihre Befindlichkeiten, darum dreht sich im fiktiven Hirschweiler alles. Im brisanten Mordfall gibt es am Ende eine Überraschung.
Das Cover passt perfekt zum Inhalt und stimmt auf einen humorvollen Krimi ein. Der Titel hat Seriencharakter. „Nur Uschi kochte schärfer“ ist ein unterhaltsamer Gute-Laune-Krimi mit Schmunzelfaktor. Das Buch passt in jedes Reisegepäck und eignet sich gut als Strandlektüre. Eine Schippe drauflegen, z.b. bei der Spannung, ist noch möglich.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Familie Backes lädt zu ihrem zweiten Dorfkrimi ein. Humorvoll, schräg und etwas anders;-)
Ein Mord im beschaulichen Hirschweiler! Endlich mal wieder etwas Abwechslung für unseren Dorfpolizisten Jupp. Unter Verdacht steht allerdings auch Oma Käthe, denn die hatte einen Tag …
Mehr
Familie Backes lädt zu ihrem zweiten Dorfkrimi ein. Humorvoll, schräg und etwas anders;-)
Ein Mord im beschaulichen Hirschweiler! Endlich mal wieder etwas Abwechslung für unseren Dorfpolizisten Jupp. Unter Verdacht steht allerdings auch Oma Käthe, denn die hatte einen Tag zuvor ein Date mit dem Opfer, dem ehemaligen Französischlehrer Gerhard Scherer. Gleichzeitig gab es ein Klassentreffen, ist der Täter vielleicht dort zu finden?
Obwohl es der zweite Dorfkrimi der Familie Backes ist, sind für das Verständnis keine Vorkenntnisse von Nöten, allerdings ist die Familie Backes auch schon in drei weiteren Comedy-Büchern zu Wort gekommen. An dieser Familie werden sich wohl die Geister scheiden, die einen mögen sie, die anderen werden sie hassen. Wie halt im wirklichen Leben;-)
Der Humor ist an manchen Stellen etwas überspitzt, aber ich mag einfach die Art zu schreiben von Dany R. Wood und so freue ich mich immer über etwas neues von ihm.
Mir hat das Buch lustige und kurzweilige Lesestunden beschert und so gibt es 4 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Witzig und unterhaltsam
Auf dieses Buch hatte ich mich sehr gefreut, denn es klang nicht nur spannend, sondern auch wit-zig und unterhaltsam. Und das war es auch, leider gingen mir die Figuren aber irgendwann dann auf die Nerven. Jupp ist ziemlich selbstgefällig und so mancher Leser hat daran …
Mehr
Witzig und unterhaltsam
Auf dieses Buch hatte ich mich sehr gefreut, denn es klang nicht nur spannend, sondern auch wit-zig und unterhaltsam. Und das war es auch, leider gingen mir die Figuren aber irgendwann dann auf die Nerven. Jupp ist ziemlich selbstgefällig und so mancher Leser hat daran seine Freude, mich hat es aber bald gestört. Auch seine Frau fand ich nicht sonderlich sympathisch. Die Oma ist ein Original, die fand ich witzig. Die Figuren sind gut beschrieben und auch authentisch, leider mochte ich Jupp und seine Frau dennoch nicht.
Der Fall ist spannend und gut komponiert, sodass das Mitraten und Rätseln Spaß gemacht hat. Auch die Auflösung fand ich gelungen und logisch, das hat mir gefallen.
Insgesamt ein nettes Buch, das mich gut unterhalten hat. Etwas weniger Klamauk und mehr Span-nung hätten mir besser gefallen, aber vielleicht ist das Genre auch einfach nicht richtig geeignet für mich.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich finde, wer Familie Backes noch nicht kennt hat wirklich was verpasst. Für mich war es die erste Begegnung und wird wohl nicht die letzte gewesen sein.
Familie Backes besteht aus dem Dorfpolizisten Jupp, seiner etwas einfältigen Gattin Inge sowie der flotten Oma Käthe. Die …
Mehr
Ich finde, wer Familie Backes noch nicht kennt hat wirklich was verpasst. Für mich war es die erste Begegnung und wird wohl nicht die letzte gewesen sein.
Familie Backes besteht aus dem Dorfpolizisten Jupp, seiner etwas einfältigen Gattin Inge sowie der flotten Oma Käthe. Die erwachsenen Töchter sind bereits ausgezogen und Oma Käthe ist in das Haus im beschaulichen Dörfchen Hirschweiler, wo man auch saarländisch babbelt mit eingezogen.
In dem Band " Nur Uschi kochte schärfer " wandelt Oma Käthe auf Freiersfüßen. Da ist dann auch ihr Traummann bei - nur leider wird der bereits direkt nach dem Kennenlernen tod in seinem Hotelzimmer aufgefunden. Ei jo.
Die Einblicke in das Familienleben haben mich total erheitert. Man sollte das hier Geschriebene natürlich nicht zu ernst nehmen, aber einiges könnte so durchaus auch im reellen Leben stattfinden.
Den jeweiligen Charakter habe ich mir während des Lesens immer gut vorstellen können und bin oftmals aus dem Lachen überhaupt nicht mehr rausgekommen. Die Schlagabtausche die sich da geliefert werden sind zu köstlich, ebenso wie hier ermittelt wird.
Ich war übrigens die ganze Zeit so mit der Familie beschäftigt, da ist der Mörder für mich total ins Abseits gedrifftet. Dementsprechend überrascht war ich am Ende dann auch.
Am Cover sowie anhand des Titels erkennt man ja schon, dass es sich um eine Krimikomödie handelt und die ist hier in meinen Augen hervorragend gelungen.
Autor: Dany R. Wood
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote