Die quantitative Befragung gibt einen Überblick über die Nutzer, ihre Nutzungsgewohnheiten und -motive und schätzt ein, ob sich die Audio-ZEIT in größeren Teilen der Gesellschaft durchsetzen kann. Der typische Nutzer der Audio-ZEIT ist männlich, jung und verfügt über ein überdurchschnittliches Nettoeinkommen. Die Befragten sind formal hoch gebildet und in gehobenen beruflichen Positionen. Die Nutzung der Audio-ZEIT erfolgt habitualisiert und komplementär zur Nutzung der Print-Ausgabe. Das Angebot kommt seinen Nutzern durch die flexible Möglichkeit effizienter Wissensaneignung und der Erschließung neuer technischer Möglichkeiten entgegen. Es konnten vier verschiedene Nutzergruppen identifiziert werden. Neben der emotionalen Entlastung und der Möglichkeit der Ablenkung von Routinetätigkeiten wird die Audio-ZEIT vor allem als unterhaltsamer Zeitfüller und zur Wissenserweiterung genutzt. Die gefundenen Gruppen können aufgrund von Merkmalen aus der Diffusionstheorie als Innovatoren und frühe Übernehmer erkannt werden. Dies deutet darauf hin, dass sich das Angebot im Prozess der Diffusion befindet, dieser aber noch nicht weit fortgeschritten ist.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno