Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 4,31 €
  • Gebundenes Buch

Das ist deutsche Leitkultur Osman Engin ist ein Deutscher! Er kann es selbst kaum fassen: Was ein Pass doch nicht alles verändert! Sein ganzes Leben kommt ihm glanzvoller, erhabener vor und mit Vehemenz macht er sich daran, der deutschen Leitkultur zum Durchbruch zu verhelfen. Keine Frage, dass er dafür bereit ist, die Existenz seiner Freunde vom Bä-En-De zu sichern, den Skinheads beim Säubern des deutschen Volkskörpers zu helfen und sich ansonsten bei Angriffen gegen Ausländer vorbildlich herauszuhalten. Wenn da bloß nicht dieses Kanaken-Pack wäre, das behauptet, seine Familie zu sein! Die…mehr

Produktbeschreibung
Das ist deutsche Leitkultur
Osman Engin ist ein Deutscher! Er kann es selbst kaum fassen: Was ein Pass doch nicht alles verändert! Sein ganzes Leben kommt ihm glanzvoller, erhabener vor und mit Vehemenz macht er sich daran, der deutschen Leitkultur zum Durchbruch zu verhelfen.
Keine Frage, dass er dafür bereit ist, die Existenz seiner Freunde vom Bä-En-De zu sichern, den Skinheads beim Säubern des deutschen Volkskörpers zu helfen und sich ansonsten bei Angriffen gegen Ausländer vorbildlich herauszuhalten.
Wenn da bloß nicht dieses Kanaken-Pack wäre, das behauptet, seine Familie zu sein!
Die sechsjährige Hatice findet die Schule oberkanakengeil, weil sie beim Strip-Poker immer gegen die Lehrerin gewinnt. Die oberintegrierte Zeynep will Zuhälter werden, weil das am meisten einbringt. Der Betonkommunist Mehmet steckt sowieso mit Castro unter einer Decke. Und Nermin bekommt er nie unter die Haube - die ist stock-lesbisch!
Ein Glück, dass es im deutschen Fernsehen weni gstens die vielen Talkshows gibt, wo er sich alles von der Seele reden kann ...
Zweiunddreißig neue und neueste Geschichten aus dem multikulturellen Durcheinander.
Autorenporträt
Osman Engin, geb. 1960 in der Türkei, seit 1973 in Deutschland. Studium der Sozialpädagogik bis 1989 in Bremen. Seither schreibt er monatlich eine Satire für die Bremer Stadtillustrierte 'Bremer' und und arbeitet u.a. für Frankfurter Rundschau, Titanic, taz und Radio Bremen. Ausgedehnte Lesereisen.