Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 25,00 €
  • Gebundenes Buch

Das seit 1985 regelmäßig erscheinende wissenschaftliche Jahrbuch der Stiftung Haus Oberschlesien in Ratingen ist der oberschlesischen Geschichte und Landeskunde gewidmet. Es enthält sowohl Abhandlungen als auch zahlreiche Rezensionen (mit dem Schwerpunkt: polnische Neuerscheinungen) sowie aktuelle Berichte, Würdigungen und Nachrufe. Zu den Mitarbeitern gehören neben deutschen Autoren ausgewiesene Schlesienforscher aus Polen und aus der Tschechischen Republik. Insofern erfüllt das Jahrbuch eine grenzüberschreitende Brückenfunktion und genießt mittlerweile auch in polnischen und tschechischen…mehr

Produktbeschreibung
Das seit 1985 regelmäßig erscheinende wissenschaftliche Jahrbuch der Stiftung Haus Oberschlesien in Ratingen ist der oberschlesischen Geschichte und Landeskunde gewidmet. Es enthält sowohl Abhandlungen als auch zahlreiche Rezensionen (mit dem Schwerpunkt: polnische Neuerscheinungen) sowie aktuelle Berichte, Würdigungen und Nachrufe. Zu den Mitarbeitern gehören neben deutschen Autoren ausgewiesene Schlesienforscher aus Polen und aus der Tschechischen Republik. Insofern erfüllt das Jahrbuch eine grenzüberschreitende Brückenfunktion und genießt mittlerweile auch in polnischen und tschechischen Fachkreisen hohes Ansehen. Wichtiger Bestandteil des Bandes 18/19 ist eine umfangreiche Bibliographie der Publikationen zur Geschichte und Landeskunde Oberschlesiens für die Jahre 2001 und 2002.