Gegenstand der "Odyssee", der zweiältesten Dichtung des Abendlandes nach der "Ilias", sind die abenteuerlichen Irrfahrten des Königs Odysseus und seine Heimkehr nach Ithaka zu seiner Gattin Penelope und seinem Sohn Telemach, die er dort zurückließ, um mit anderen Helden und Königen nach Troja zu ziehen. Zehn Jahre dauerte die Belagerung Trojas, zehn weitere Jahre werden Odysseus und seine Gefährten von Poseidon an der Rückkehr gehindert, bis der Götterrat ein Einsehen hat. Auf rund 40 Tage konzentriert sich die Erzählzeit des Epos, in zahllosen Rückblenden jedoch wird von den Abenteuern des Seefahrers erzählt, von Ilions Fall durch die List des trojanischen Pferds bis zum Aufenthalt bei der Nymphe Kalypso auf Ogygia. In der Übertragung von J.H. Voß. Mit Nachwort von J. Schmidt.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno