31,30 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die "Odyssee", ein episches Meisterwerk des antiken griechischen Dichters Homer, erzählt die wunderbaren und abenteuerlichen Rückkehrgeschichten des Helden Odysseus nach dem Trojanischen Krieg. Der Text verbindet lyrische Schönheit mit einer tiefgründigen Erzählweise und reflektiert komplexe Themen wie Identität, Loyalität und die Beziehungen zwischen Mensch und Gottheit. Die ungewöhnliche Struktur des Werkes, die episodischen Abenteuer und die meisterhaft konstruierte Darstellung von Erinnerungen und Erlebnissen, verdeutlichen die Herausforderungen, die Odysseus auf seiner Reise durch eine…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Die "Odyssee", ein episches Meisterwerk des antiken griechischen Dichters Homer, erzählt die wunderbaren und abenteuerlichen Rückkehrgeschichten des Helden Odysseus nach dem Trojanischen Krieg. Der Text verbindet lyrische Schönheit mit einer tiefgründigen Erzählweise und reflektiert komplexe Themen wie Identität, Loyalität und die Beziehungen zwischen Mensch und Gottheit. Die ungewöhnliche Struktur des Werkes, die episodischen Abenteuer und die meisterhaft konstruierte Darstellung von Erinnerungen und Erlebnissen, verdeutlichen die Herausforderungen, die Odysseus auf seiner Reise durch eine von Göttern und mythischen Wesen bevölkerte Welt bewältigen muss. Homer, der Autor der "Odyssee", wird oft als einer der größten Dichter der westlichen Literatur betrachtet, auch wenn sein genaues Leben und Werk in den Nebeln der Geschichte verborgen bleibt. Vermutlich lebte er im 8. Jahrhundert v. Chr. und seine Schriften brachten die orale Tradition der Epik in schriftliche Form. Die Herausforderungen seiner Zeit, einschließlich der gesellschaftlichen Umwälzungen und der kriegerischen Auseinandersetzungen, prägten seine Schilderungen von Heldentum und menschlicher Vergänglichkeit, die auch im Kontext der "Odyssee" von essenzieller Bedeutung sind. Die "Odyssee" ist nicht nur ein literarisches Meisterwerk, sondern auch eine zeitlose Untersuchung von Mut, Mitgefühl und dem Streben nach Heimat. Ihr Einfluss ist bis heute ungebrochen, und sie eignet sich für Leser, die sich für Mythologie, antike Geschichte und universelle menschliche Themen interessieren. Ein Muss für jeden, der die Fundamentsteine der westlichen Literatur und Kultur verstehen möchte.