23,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Seit die Europäische Kommission die Abfallhierarchie auf die Tagesordnung gesetzt hat, wurden mehrere Bücher über Verbesserungen der Umweltpraktiken bei der Entsorgung fester Siedlungsabfälle veröffentlicht. In der akademischen Literatur wurde den Tourismusdestinationen jedoch nur wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Dieses Buch analysiert den Einfluss des Tourismus auf die Entsorgungssysteme für feste Siedlungsabfälle. Die Merkmale von Tourismusdestinationen wie Saisonabhängigkeit, Landausstattung und soziale Unterstützung stellen interessante Herausforderungen für die Nachhaltigkeit dieser…mehr

Produktbeschreibung
Seit die Europäische Kommission die Abfallhierarchie auf die Tagesordnung gesetzt hat, wurden mehrere Bücher über Verbesserungen der Umweltpraktiken bei der Entsorgung fester Siedlungsabfälle veröffentlicht. In der akademischen Literatur wurde den Tourismusdestinationen jedoch nur wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Dieses Buch analysiert den Einfluss des Tourismus auf die Entsorgungssysteme für feste Siedlungsabfälle. Die Merkmale von Tourismusdestinationen wie Saisonabhängigkeit, Landausstattung und soziale Unterstützung stellen interessante Herausforderungen für die Nachhaltigkeit dieser Systeme dar und beeinflussen die Wahl der Behandlungstechnologien stark.
Autorenporträt
Italo Arbulú hat an der Universität der Balearen (UIB) in Tourismus und Umweltökonomie promoviert. Er war Leiter der Wirtschaftsforschung bei Malaga-Webb & Asociados (Perú) und ist derzeit als Wirtschaftsberater für das Landwirtschaftsministerium von Perú tätig. Außerdem arbeitet er als Professor an der Universidad del Pacífico in Lima, Perú.