60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Seitdem sich der Mensch seiner schlechten Handlungen gegenüber der Umwelt bewusst geworden ist, haben mehrere Studien und Expertenkonferenzen stattgefunden, um nach Lösungen zu suchen. Eine der bekanntesten davon ist der Brundtland-Bericht von 1987, in dem zum ersten Mal der Begriff der nachhaltigen Entwicklung erwähnt wird. Nachhaltige Entwicklung ist eine Entwicklung, die die Bedürfnisse der Gegenwart befriedigt, ohne die Fähigkeit künftiger Generationen zu gefährden, ihre eigenen Bedürfnisse zu befriedigen. Die nachhaltige Entwicklung berücksichtigt drei (3) Aspekte, nämlich…mehr

Produktbeschreibung
Seitdem sich der Mensch seiner schlechten Handlungen gegenüber der Umwelt bewusst geworden ist, haben mehrere Studien und Expertenkonferenzen stattgefunden, um nach Lösungen zu suchen. Eine der bekanntesten davon ist der Brundtland-Bericht von 1987, in dem zum ersten Mal der Begriff der nachhaltigen Entwicklung erwähnt wird. Nachhaltige Entwicklung ist eine Entwicklung, die die Bedürfnisse der Gegenwart befriedigt, ohne die Fähigkeit künftiger Generationen zu gefährden, ihre eigenen Bedürfnisse zu befriedigen. Die nachhaltige Entwicklung berücksichtigt drei (3) Aspekte, nämlich wirtschaftliche, soziale und ökologische Aspekte. Wenn sie auf Unternehmen angewandt wird, spricht man von CSR.Sie verpflichten die Staaten, in ihrer Politik, insbesondere bei der öffentlichen Auftragsvergabe, die Belange der nachhaltigen Entwicklung zu berücksichtigen. Um dies zu verstehen, muss man sich auf die Vergaberichtlinien von 2014 beziehen. Dies macht die öffentliche Auftragsvergabe zu einer nachhaltigen, grünen oder sogar verantwortungsbewussten öffentlichen Auftragsvergabe.Heute sind es andere Stimmen, die sich dafür einsetzen, dass die öffentliche Auftragsvergabe tugendhafter wird, indem sie die CSR-Politik des Unternehmens berücksichtigt.
Autorenporträt
Yannick Arnold DEASSE est diplômé d¿un master 2 en droit et gestion des énergies et du développement durable, obtenu à l¿université de Strasbourg en France, d'une Maîtrise en droit public et d'un diplôme d¿étude universitaire général (DEUG) en science de l'information et de la communication de l'université Félix Houphouët Boigny d'Abidjan.