Der kritische Verbraucher verlangt heute hochwertige und gesunde Fleischund Wurstwaren. Dementsprechend steigt der Umsatz bei ökologisch erzeugten Produkten seit einigen Jahren stetig an.
In Ökologische Qualität im Fleischerhandwerk wird erstmals im deutschsprachigen Raum die Herstellung und Verarbeitung von Fleisch und Fleischwaren in ökologischer Qualität ausführlich dargestellt. Gut nachvollziehbar und praxisnah erläutern die Autoren neuartige Herstellungsverfahren, die traditionelle Prinzipien wie die Warmfleischverarbeitung mit moderner Technologie verbinden. Die Themen Tiertransport, Schlachtung und Hygiene werden ebenso angesprochen wie Fragen der Vermarktung und des Umweltmanagements, die einschlägigen Rechtsvorschriften sowie die Kalkulation ökologischer Produkte. Mit über 100 Rezepturen, interessanten Betriebsreportagen und zahlreichen Tabellen und farbigen Abbildungen bietet das Handbuch eine wertvolle Hilfestellung für die Praxis.
In Ökologische Qualität im Fleischerhandwerk wird erstmals im deutschsprachigen Raum die Herstellung und Verarbeitung von Fleisch und Fleischwaren in ökologischer Qualität ausführlich dargestellt. Gut nachvollziehbar und praxisnah erläutern die Autoren neuartige Herstellungsverfahren, die traditionelle Prinzipien wie die Warmfleischverarbeitung mit moderner Technologie verbinden. Die Themen Tiertransport, Schlachtung und Hygiene werden ebenso angesprochen wie Fragen der Vermarktung und des Umweltmanagements, die einschlägigen Rechtsvorschriften sowie die Kalkulation ökologischer Produkte. Mit über 100 Rezepturen, interessanten Betriebsreportagen und zahlreichen Tabellen und farbigen Abbildungen bietet das Handbuch eine wertvolle Hilfestellung für die Praxis.