68,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Einführung in den Eukalyptusanbau in Brasilien, Merkmale des Eukalyptusholzsektors (Zellstoff und Papier, Platten und Fußböden, Holzkohle), Eukalyptuswaldbau in Brasilien, Kosten des Eukalyptusanbaus, Pflanzabstände, physikalisch-mechanische Eigenschaften des Holzes, chemische Zusammensetzung des Holzes und Faserabmessungen, brasilianische Eukalyptusforschung, regionale Physiognomien, Auswirkungen des Eukalyptusanbaus (Nährstoffverbrauch, Allelopathie, Auswirkungen auf die Wasserressourcen und den Wasserverbrauch, biologische Vielfalt, Pestizide, Straßen und andere Auswirkungen), Politik, Rechtsvorschriften, Zertifizierung und UVP.…mehr

Produktbeschreibung
Einführung in den Eukalyptusanbau in Brasilien, Merkmale des Eukalyptusholzsektors (Zellstoff und Papier, Platten und Fußböden, Holzkohle), Eukalyptuswaldbau in Brasilien, Kosten des Eukalyptusanbaus, Pflanzabstände, physikalisch-mechanische Eigenschaften des Holzes, chemische Zusammensetzung des Holzes und Faserabmessungen, brasilianische Eukalyptusforschung, regionale Physiognomien, Auswirkungen des Eukalyptusanbaus (Nährstoffverbrauch, Allelopathie, Auswirkungen auf die Wasserressourcen und den Wasserverbrauch, biologische Vielfalt, Pestizide, Straßen und andere Auswirkungen), Politik, Rechtsvorschriften, Zertifizierung und UVP.
Autorenporträt
Forstingenieur (1980), spezialisiert auf Umweltmanagement und neue Bildungstechnologien, Master (2004) und Promotion (2008) in Forstwirtschaft an der UFSM. Er arbeitete in privaten Unternehmen (1980 bis 2003) und als Forstwirtschaftsberater (1994-2017). Er unterrichtet Dendrometrie, Modellierung, Waldinventur und -verwaltung an der UFAL.