54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der Text führt uns in verschiedene miteinander verflochtene Themen ein, indem er einerseits auf wichtige theoretische Ansätze der Sozialpsychologie zurückgreift und andererseits die starke wirtschaftliche Abhängigkeit von Ländern mit aufstrebenden Volkswirtschaften analysiert. So werden die Probleme der Migration von Mexikanern aus der Huasteca Potosina, die sozialen und umweltbedingten Bedingungen, die sie aus ihren Herkunftsgemeinschaften vertreiben, die Anpassungen an die Aufnahmekultur auf ihrer Reise in die Vereinigten Staaten und die Nutzung der erzeugten wirtschaftlichen Ressourcen…mehr

Produktbeschreibung
Der Text führt uns in verschiedene miteinander verflochtene Themen ein, indem er einerseits auf wichtige theoretische Ansätze der Sozialpsychologie zurückgreift und andererseits die starke wirtschaftliche Abhängigkeit von Ländern mit aufstrebenden Volkswirtschaften analysiert. So werden die Probleme der Migration von Mexikanern aus der Huasteca Potosina, die sozialen und umweltbedingten Bedingungen, die sie aus ihren Herkunftsgemeinschaften vertreiben, die Anpassungen an die Aufnahmekultur auf ihrer Reise in die Vereinigten Staaten und die Nutzung der erzeugten wirtschaftlichen Ressourcen miteinander verknüpft, um einen sehr wertvollen Ansatz für die angesprochene Realität zu präsentieren.
Autorenporträt
José Marcos Bustos Aguayo. Doktor in Psychologie, ordentlicher Professor "C", Nationale Autonome Universität von Mexiko, Mitglied des Nationalen Systems der Forscher. Generaldirektor des transdisziplinären akademischen Netzwerks.