Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 5,69 €
  • Broschiertes Buch

Freiheit: Zuerst die der Menschen, erst danach die der rechtlich geordneten Märkte Ziele des Wirtschaftens: - Lebensqualität für alle, also Lösung der ökologischen und sozialen Probleme - Stabilität, also Wachstum der Geldvermögen und Schulden stoppen, die Finanzbranche zivilisieren, u.a. durch bessere Bankenregulierung, Einführung eines neuen Weltwährungssystems und notwendiger Geldreformen. Kapitalmobilität: Muss wohlüberlegt eingeschränkt werden, insbesondere in Entwicklungsländern, zum Schutz lokal gesunder und entwicklungsfähiger Strukturen. Überwindung unethischer Missstände: Beseitigung…mehr

Produktbeschreibung
Freiheit: Zuerst die der Menschen, erst danach die der rechtlich geordneten Märkte
Ziele des Wirtschaftens:
- Lebensqualität für alle, also Lösung der ökologischen und sozialen Probleme
- Stabilität, also Wachstum der Geldvermögen und Schulden stoppen, die Finanzbranche zivilisieren, u.a. durch bessere Bankenregulierung, Einführung eines neuen Weltwährungssystems und notwendiger Geldreformen.
Kapitalmobilität: Muss wohlüberlegt eingeschränkt werden, insbesondere in Entwicklungsländern, zum Schutz lokal gesunder und entwicklungsfähiger Strukturen.
Überwindung unethischer Missstände: Beseitigung aller Steueroasen, keine Spekulationen mit Agrarrohstoffen, keine Plünderungen von Unternehmungen durch Heuschrecken und Finanzhaie. Wirtschaftsethik muss populär werden, um verbreitete Rücksichtslosigkeiten abzubauen.
Ökonomie endlich als Sozialwissenschaft: Sie ist Voraussetzung für die Erneuerung der Wirtschaft durch eine Vielfalt nie abbrechender und koordinierter Lernprozesse der Zivilgesellschaften; Theorieentwicklungen und Unterstützung der Politik durch multidisziplinäre und international vernetzte Fachgruppen als neue demokratische Institution.
Es bedarf einer politischen Befreiungswelle aus den ökonomischen Sachzwängen, eine ökosoziale Wiedergeburt der Französischen Revolution, aber als innovativer Dauerzustand: friedvoll, global, möglichst direkt-demokratisch und ohne nachfolgenden Napoleon.