Marktplatzangebote
14 Angebote ab € 0,25 €
  • Gebundenes Buch

Dagmar ist Designerin in der vielleicht coolsten Branche der Welt. Sie entwickelt und leitet interaktive Online-Spiele, bei denen die Grenzen zwischen Realität und Virtualität verschwimmen. Wenn Dagmar nicht in ihrem Büro im Silicon Valley mit dem Team neue Spielideen ausheckt, fliegt sie durch die Weltgeschichte, um für das gerade laufende Spiel Hinweise zu geben, falsche Fährten zu legen oder auch die Gewinner mit einer gigantischen Party zu feiern. Jeder ihrer Schritte wird genauestens beobachtet von einer täglich wachsenden Fan gemeinde. Als sie auf dem Rückflug von einem solchen Event in…mehr

Produktbeschreibung
Dagmar ist Designerin in der vielleicht coolsten Branche der Welt. Sie entwickelt und leitet interaktive Online-Spiele, bei denen die Grenzen zwischen Realität und Virtualität verschwimmen. Wenn Dagmar nicht in ihrem Büro im Silicon Valley mit dem Team neue Spielideen ausheckt, fliegt sie durch die Weltgeschichte, um für das gerade laufende Spiel Hinweise zu geben, falsche Fährten zu legen oder auch die Gewinner mit einer gigantischen Party zu feiern. Jeder ihrer Schritte wird genauestens beobachtet von einer täglich wachsenden Fan gemeinde.
Als sie auf dem Rückflug von einem solchen Event in Jakarta umsteigen will, bricht in der Stadt plötzlich ein Bürgerkrieg aus. Dagmar sitzt fest, und niemand scheint ihr helfen zu können. Sie ist im wahrsten Sinne des Wortes OFF. Als die Kämpfe näher kommen, wendet sie sich an ihre Online-Fans. Verzweifelt versucht sie, die Gamer zu überzeugen, dass dies kein Spiel ist
Autorenporträt
Armin Gontermann (1958-2013) hat sehr lange erfolgreich als Lektor und Programmleiter in Verlagen gearbeitet. Als Übersetzer hat er neben Stuart Neville unter anderem Tom Rob Smith und Emma Donoghue ins Deutsche übertragen.
Rezensionen
"Ein spannender Thriller." -- COM IN!