Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 20,00 €
  • Broschiertes Buch

Ist es möglich, Ereignisse von unseren Ahnen zu "erben"? Wie können Therapeuten solche Generationen übergreifende Verbindungen identifizieren? Das Buch enthält faszinierende Fallbeispiele und Familienstammbäume ("Genosoziogramme"), die illustrieren, wie Klienten scheinbar irrationale Ängste, psychische und sogar körperliche Probleme überwunden haben, indem sie die Parallelen zwischen ihrem eigenen Leben und dem Leben ihrer Vorfahren aufdeckten und begriffen. Schützenberger stützt sich auf vier Jahrzehnte Erfahrung als Therapeutin und Analytikerin und vermittelt mit diesem Buch faszinierende…mehr

Produktbeschreibung
Ist es möglich, Ereignisse von unseren Ahnen zu "erben"? Wie können Therapeuten solche Generationen übergreifende Verbindungen identifizieren? Das Buch enthält faszinierende Fallbeispiele und Familienstammbäume ("Genosoziogramme"), die illustrieren, wie Klienten scheinbar irrationale Ängste, psychische und sogar körperliche Probleme überwunden haben, indem sie die Parallelen zwischen ihrem eigenen Leben und dem Leben ihrer Vorfahren aufdeckten und begriffen.
Schützenberger stützt sich auf vier Jahrzehnte Erfahrung als Therapeutin und Analytikerin und vermittelt mit diesem Buch faszinierende Einsichten in den einzigartigen Stil ihrer therapeutischen Arbeit.
Autorenporträt
Anne A. Schützenberger, geb. 1919, ist emeritierte Professorin für Psychologie an der Universität Nizza und Mitbegründerin der International Society for Group Psychotherapy. Darüber hinaus ist sie international als Trainerin für Gruppenpsychotherapie und Psychodrama bekannt. Ihr Beitrag über die Theorie der Wiederkehr des Lebens der Vorfahren in unserem Leben stieß auf großes Interesse beim Fachpublikum und in der Presse.