6,70 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In 'Ohne den Vater' entfaltet Agnes Sapper eine eindringliche Erzählung, die sich mit dem komplexen Verhältnis zwischen Identität und Abwesenheit auseinandersetzt. Durch einen präzisen, emotionalen Stil und die klug gewählte Perspektive wird der Leser in die innere Welt von Protagonisten eingeweiht, die versuchen, sich in der Abwesenheit ihrer Väter zurechtzufinden. Sapper verwebt autobiografische Elemente und fiktionale Narrative, was dem Werk eine authentische Tiefe verleiht und es im Kontext zeitgenössischer Familienliteratur verankert. Die Fragestellungen zur Identität, Erziehung und den…mehr

Produktbeschreibung
In 'Ohne den Vater' entfaltet Agnes Sapper eine eindringliche Erzählung, die sich mit dem komplexen Verhältnis zwischen Identität und Abwesenheit auseinandersetzt. Durch einen präzisen, emotionalen Stil und die klug gewählte Perspektive wird der Leser in die innere Welt von Protagonisten eingeweiht, die versuchen, sich in der Abwesenheit ihrer Väter zurechtzufinden. Sapper verwebt autobiografische Elemente und fiktionale Narrative, was dem Werk eine authentische Tiefe verleiht und es im Kontext zeitgenössischer Familienliteratur verankert. Die Fragestellungen zur Identität, Erziehung und den emotionalen Auswirkungen der Vaterabwesenheit stehen dabei im Zentrum der Geschichte und spiegeln gesellschaftliche Realitäten wider. Agnes Sapper, eine renommierte Autorin mit eigener Geschichte, erforscht in ihren Werken häufig Themen wie Verlust und das Streben nach Zugehörigkeit. Ihre eigene Kindheit, geprägt von der Abwesenheit zentraler Bezugspersonen, gibt ihr Erzählungen eine authentische Note. Sapper hat sich in der Literaturszene einen Namen gemacht und wird für ihre einfühlsamen, aber auch kritischen Betrachtungen menschlicher Beziehungen geschätzt. Ihre Fähigkeit, persönliche Erfahrungen zu universellen Themen zu machen, macht sie zu einer unverzichtbaren Stimme der modernen Literatur. Dieses Buch ist nicht nur für Liebhaber von Familiengeschichten empfehlenswert, sondern auch für alle, die sich mit den Themen Verlust und Identität auseinandersetzen möchten. 'Ohne den Vater' sowohl emotional als auch intellektuell ansprechend, regt es zu tiefen Reflexionen über die Beziehung zur eigenen Herkunft an. Ein unverzichtbares Leseerlebnis für alle, die die Verflechtungen von Liebe, Verlust und Selbstfindung verstehen wollen.