»Österreich ist das Land der Karikaturen, Wien ein Eldorado, in dem ein Karikierter den andern jagt. Rein karikaturistisch gesehen sind wir eine Weltmacht. IRONIMUS jedoch bleibt unvergleichlich. Sein Name ist Programm, Markenzeichen und Qualitätssiegel in einem. Warum? Weil seine Zeichnungen Gedichte sind. IRONIMUS ist der Lyriker unter den Karikaturisten. Bedeutende Lyriker wie große Karikaturisten brauchen wenig Worte, wenige Striche. Sie können sparsam sein, wenn sie sich des Grundtons, der Pointe, des Lächelns und unseres Staunens sicher sind. Fertig stehen seine Zeichnungen vor dem…mehr
»Österreich ist das Land der Karikaturen, Wien ein Eldorado, in dem ein Karikierter den andern jagt. Rein karikaturistisch gesehen sind wir eine Weltmacht. IRONIMUS jedoch bleibt unvergleichlich. Sein Name ist Programm, Markenzeichen und Qualitätssiegel in einem. Warum? Weil seine Zeichnungen Gedichte sind. IRONIMUS ist der Lyriker unter den Karikaturisten. Bedeutende Lyriker wie große Karikaturisten brauchen wenig Worte, wenige Striche. Sie können sparsam sein, wenn sie sich des Grundtons, der Pointe, des Lächelns und unseres Staunens sicher sind. Fertig stehen seine Zeichnungen vor dem Betrachter - Melancholie, die blitzschnell ironisch wird, hellwache Intelligenz und souveräne Bildung, im Rhythmus meisterlich.« Kurt ScholzEin Überblick über sechs Jahrzehnte künstlerischen Schaffens und gleichzeitig ein höchst unterhaltsamer und gehaltvoller Rückblick auf das politische und künstlerische Leben in Österreich nach 1945.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Gustav Peichl, geboren 1928 in Wien, studierte an der Akademie der bildenden Künste bei Clemens Holzmeister. Seit 1956 selbständiger Architekt, seit 1973 Leiter der Meisterschule für Architektur an der Akademie der bildenden Künste in Wien. Zu seinen wichtigsten Werken zählen die Bundeskunsthalle in Bonn, die Erweiterung des Frankfurter Städel-Kunstinstituts und der Städelschule, die Neugestaltung des Kunstforums der Bank Austria in Wien und die Bauten der ORF-Landesstudios in Österreich. Gustav Peichl ist Träger zahlreicher internationaler Auszeichnungen (Reynolds Memorials-Award, Mies van der Rohe-Preis, Berliner Architekturpreis, Ehrenmitglied des Bundes Deutscher Architekten und des Royal Institute of British Architects, Mitglied der Akademie der Künste, Berlin, Ehrenmitglied des American Institute of Architects).
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826