16,40 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Karl Schäfer ist am liebsten für sich, weil er einfach anders ist als Kinder in seinem Alter. Doch als Alma Hippenstiel mit ihren Eltern in die direkte Nachbarschaft zieht und die beiden Drittklässler sich allmählich anfreunden, stellt dies sowohl das gewohnte Leben der Schäfers als auch den Alltag der Hippenstiels gehörig auf den Kopf. Mit seinen acht Jahren muss Karl nicht nur lernen, wie eine Freundschaft aufgebaut und entwickelt werden kann. Er steht auch vor der Herausforderung, neu zu erlernen, wie es ist, mit einer schweren Erkrankung umgehen zu müssen. Alma, seine neu gewonnene…mehr

Produktbeschreibung
Karl Schäfer ist am liebsten für sich, weil er einfach anders ist als Kinder in seinem Alter. Doch als Alma Hippenstiel mit ihren Eltern in die direkte Nachbarschaft zieht und die beiden Drittklässler sich allmählich anfreunden, stellt dies sowohl das gewohnte Leben der Schäfers als auch den Alltag der Hippenstiels gehörig auf den Kopf. Mit seinen acht Jahren muss Karl nicht nur lernen, wie eine Freundschaft aufgebaut und entwickelt werden kann. Er steht auch vor der Herausforderung, neu zu erlernen, wie es ist, mit einer schweren Erkrankung umgehen zu müssen. Alma, seine neu gewonnene Freundin, leidet nämlich an einer tückischen Krankheit. Dass dabei nicht nur offen über die Erkrankung gesprochen werden kann, sondern die Familien auch gemeinsame Erlebnisse miteinander teilen, hilft natürlich enorm. Nicht zuletzt auch dank der Pfannkuchenoma ...
Autorenporträt
Schon als Kind liebte die 1962 geborene Sabine Claaßen Geschichten, die sie oft von ihrer Großmutter erzählt bekam; von ihr, so vermutet die Autorin, habe sie selbst wohl auch das Talent des Geschichtenerzählens geerbt. Als sogenannte ¿Donauschwaben¿ siedelten sich Sabine Claaßens Eltern nach dem Krieg im Schwabenland an. Ihre Mutter verstarb schon früh, sie wuchs zusammen mit zwei Brüdern auf. Nach längeren berufsbedingten Aufenthalten in Israel und England lebt die ausgebildete Erzieherin nun in Nordrhein-Westfalen. Sie hat drei Kinder sowie einen Enkelsohn. Nachdem sie Kurse an der Schule des Schreibens besucht hatte, veröffentlichte Sabine Claaßen unter ihrem damaligen Doppelnamen das Jugendbuch ¿Die Frau mit der goldenen Flasche¿. Außerdem erschien ¿Die türkische Hochzeit¿ 2012 in der Collection deutscher Erzähler. Neben ihrer Begeisterung fürs Lesen und Schreiben ist die Autorin gerne in der Natur mit ihren Hunden unterwegs.