Gehen Sie mit Ihrer Olympus OM-D E-M5 Mark II auf eine fotografische Entdeckungstour! Dieses Buch ist Ihr verlässlicher Begleiter beim Einstieg in die Fotografie mit Ihrer OM-D E-M5 Mark II. So gelingt Ihnen der Start mit Ihrer neuen Kamera, und Sie finden schnell den Weg aus dem Menü-Dschungel. Frank Exner zeigt Ihnen, wie Sie optimal belichten, gezielt scharf stellen und Ihre Kamera individuell einrichten. Tolle Fotos selbst in schwierigen Aufnahmesituationen gelingen Ihnen dann im Handumdrehen. Die vielen Bildbeispiele und Schritt-für-Schritt-Anleitungen machen Ihnen das Lernen leicht,…mehr
Gehen Sie mit Ihrer Olympus OM-D E-M5 Mark II auf eine fotografische Entdeckungstour! Dieses Buch ist Ihr verlässlicher Begleiter beim Einstieg in die Fotografie mit Ihrer OM-D E-M5 Mark II. So gelingt Ihnen der Start mit Ihrer neuen Kamera, und Sie finden schnell den Weg aus dem Menü-Dschungel. Frank Exner zeigt Ihnen, wie Sie optimal belichten, gezielt scharf stellen und Ihre Kamera individuell einrichten. Tolle Fotos selbst in schwierigen Aufnahmesituationen gelingen Ihnen dann im Handumdrehen. Die vielen Bildbeispiele und Schritt-für-Schritt-Anleitungen machen Ihnen das Lernen leicht, sodass Sie schon auf der nächsten Fototour Ihre OM-D E-M5 Mark II sicher im Griff haben werden.
Aus dem Inhalt:
Der schnelle Einstieg mit Ihrer OM-D E-M5 Mark IIImmer perfekt scharfstellenAlle Motive richtig belichtenBesser fotografieren mit den BelichtungsprogrammenSchöne Farben und ein reines Weiß erzielenGekonnt blitzen mit der OM-D E-M5 Mark IIObjektive & Co. für die OM-D E-M5 Mark IIDie Drahtlosfunktionen der OM-D E-M5 Mark II nutzenSchöne Einzel- und Gruppenporträts aufnehmenNatur- und Landschaftsfotografie mit der OM-D E-M5 Mark IINah- und Makrofotgrafie meisternArchitektur fotografieren mit der OM-D E-M5 Mark IIPerfekte Aufnahmen in der Dämmerung und bei NachtDer digitale ArbeitsablaufFilmen mit der OM-D E-M5 Mark II Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Frank Exner ist Gründer und Betreiber des beliebten Minolta- und Sony-Forums www.so-fo.de. Er verfügt über einen großen Erfahrungsschatz aus über 30 Jahren analoger und digitaler Fotografie, und sein Fachwissen hat er bereits in mehreren Sony-Kamerabüchern weitergegeben. Seine fotografischen Schwerpunkte liegen in der Natur-, Sport- und Porträtfotografie.
Inhaltsangabe
Vorwort ... 15 1. Der schnelle Einstieg mit Ihrer OM-D E-M5 Mark II ... 17
Das alles steckt in Ihrer Kamera ... 18 Praxistipps für die effiziente Kamerabedienung ... 20 Die OM-D E-M5 Mark II für den Fotoalltag vorbereiten ... 33 Dateiformate und Datenspeicherung ... 43
2. Immer perfekt scharfstellen ... 51
Automatisch scharfstellen ... 52 Unbewegte Motive fokussieren ... 54 Bewegte Motive scharfstellen ... 58 Gekonnt manuell scharfstellen ... 62 S-AF+MF: Automatik und manuelle Einstellung kombinieren ... 65 Auf sich selbst scharfstellen ... 66 Immer die richtige Belichtungszeit ... 69 Schärfere Bilder dank Bildstabilisator ... 72 Die Wirkung der Schärfentiefe ... 75
3. Alle Motive richtig belichten ... 81
Die richtige Messmethode für jedes Motiv ... 82 Die Auswirkungen der Blende auf das Bild ... 88 Den optimalen ISO-Wert finden ... 93 Eine wertvolle Belichtungshilfe: das Histogramm ... 102 Problemsituationen meistern mit der Belichtungskorrektur ... 106 Hohe Kontraste beherrschen ... 110
4. Besser fotografieren mit den Belichtungsprogrammen ... 119
Für viele Situationen: der Automatikmodus ... 120 Mit den Motivprogrammen schnell zu besseren Fotos ... 122 Die Kreativprogramme richtig nutzen ... 136 Effektfilter einsetzen ... 144 Schöne Collagen per FOTOSTORY zusammensetzen ... 148
5. Schöne Farben und ein reines Weiß erzielen ... 155
Die Weißabgleichoptionen der OM-D E-M5 Mark II ... 156 Farbstiche auch in schwierigen Lichtsituationen vermeiden ... 163 Die Bildmodi gezielt einsetzen ... 166
5. Farbraumeinstellungen richtig wählen ... 171
Blitzlicht perfekt einsetzen ... 176 Olympus-Blitzgeräte und empfehlenswerte Alternativen ... 178 Die perfekte Blitzsteuerung in den Kreativprogrammen ... 181 Schwierige Blitzlichtsituationen meistern ... 184
7. Objektive & Co für die E-M5 Mark II ... 199
Für jeden Zweck den richtigen Objektivtyp ... 200 Vom Allrounder bis zum Spezialisten ... 205 Den Brennweitenbereich mit Konvertern erweitern ... 213 Welche Objektivfilter sind noch notwendig? ... 214 Fester Halt dank Stativ ... 216 Weiteres nützliches Zubehör ... 220 Die richtigen Speicherkarten für Ihre Kamera ... 222
8. Die Drahtlosfunktion der OM-D E-M5 Mark II nutzen ... 227
Die WLAN-Funktion einrichten ... 228 Die OM-D E-M5 Mark II per Smartphone bedienen ... 230 Drahtlos Bilder übertragen ... 234 Tethered Shooting mit Olympus Capture ... 236
9. Schöne Einzel- und Gruppenporträts aufnehmen ... 245
Menschen in Szene setzen ... 246 Bessere Bildwirkung bei Porträts erzielen ... 247 Gesichtserkennung: schnell und automatisch ... 251
10. Natur- und Landschaftsfotografie mit der OM-D E-M5 Mark II ... 255
Sinnvolle Einstellungen und Tipps für die Natur- und Landschaftsfotografie ... 256 Der effektvolle Umgang mit der Perspektive im Weitwinkelbereich ... 257 Perspektive gezielt straffen mit Teleobjektiven ... 259 Den Horizont gerade ausrichten ... 260 Panorama: das besondere Bildformat ... 263
11. Nah- und Makrofotografie meistern ... 271
Optimale Kameraeinstellungen für den Makrobereich ... 272 Makroobjektive und anderes nützliche Zubehör ... 275
12. Architektur fotografieren mit der OM-D E-M5 Mark II ... 285
Gebäude in Szene setzen ... 286 Stürzende Linien und Verzeichnungen vermeiden ... 289
13. Perfekte Aufnahmen in der Dämmerung und bei Nacht ... 295
Die besondere Stimmung zur blauen Stunde einfangen ... 296 Feuerwerk: die Kamera richtig einstellen ... 298 Schöne Nachtaufnahmen mit Pep ... 300
14. Der digitale Arbeitsablauf ... 305
Die Olympus-Software sinnvoll nutzen ... 306 RAW-Bilder entwickeln mit dem Olympus Viewer ... 313 Die Kamerasoftware auf dem Laufenden halten ... 323
15. Filmen mit der OM-D E-M5 Mark II ... 329
Einfache Videos aufnehmen ... 330 Den Bildstabilisator bei Videoaufnahmen verwenden ... 333 Das passende Videoformat wählen ... 334 Die Video-Modi der OM-D E-M5 Mark II ... 335 Der optimale Ton zum Video ... 337 Videos am Monitor und TV präsentieren ... 338 Filme am PC schneiden und speichern ... 340
Vorwort ... 15 1. Der schnelle Einstieg mit Ihrer OM-D E-M5 Mark II ... 17
Das alles steckt in Ihrer Kamera ... 18 Praxistipps für die effiziente Kamerabedienung ... 20 Die OM-D E-M5 Mark II für den Fotoalltag vorbereiten ... 33 Dateiformate und Datenspeicherung ... 43
2. Immer perfekt scharfstellen ... 51
Automatisch scharfstellen ... 52 Unbewegte Motive fokussieren ... 54 Bewegte Motive scharfstellen ... 58 Gekonnt manuell scharfstellen ... 62 S-AF+MF: Automatik und manuelle Einstellung kombinieren ... 65 Auf sich selbst scharfstellen ... 66 Immer die richtige Belichtungszeit ... 69 Schärfere Bilder dank Bildstabilisator ... 72 Die Wirkung der Schärfentiefe ... 75
3. Alle Motive richtig belichten ... 81
Die richtige Messmethode für jedes Motiv ... 82 Die Auswirkungen der Blende auf das Bild ... 88 Den optimalen ISO-Wert finden ... 93 Eine wertvolle Belichtungshilfe: das Histogramm ... 102 Problemsituationen meistern mit der Belichtungskorrektur ... 106 Hohe Kontraste beherrschen ... 110
4. Besser fotografieren mit den Belichtungsprogrammen ... 119
Für viele Situationen: der Automatikmodus ... 120 Mit den Motivprogrammen schnell zu besseren Fotos ... 122 Die Kreativprogramme richtig nutzen ... 136 Effektfilter einsetzen ... 144 Schöne Collagen per FOTOSTORY zusammensetzen ... 148
5. Schöne Farben und ein reines Weiß erzielen ... 155
Die Weißabgleichoptionen der OM-D E-M5 Mark II ... 156 Farbstiche auch in schwierigen Lichtsituationen vermeiden ... 163 Die Bildmodi gezielt einsetzen ... 166
5. Farbraumeinstellungen richtig wählen ... 171
Blitzlicht perfekt einsetzen ... 176 Olympus-Blitzgeräte und empfehlenswerte Alternativen ... 178 Die perfekte Blitzsteuerung in den Kreativprogrammen ... 181 Schwierige Blitzlichtsituationen meistern ... 184
7. Objektive & Co für die E-M5 Mark II ... 199
Für jeden Zweck den richtigen Objektivtyp ... 200 Vom Allrounder bis zum Spezialisten ... 205 Den Brennweitenbereich mit Konvertern erweitern ... 213 Welche Objektivfilter sind noch notwendig? ... 214 Fester Halt dank Stativ ... 216 Weiteres nützliches Zubehör ... 220 Die richtigen Speicherkarten für Ihre Kamera ... 222
8. Die Drahtlosfunktion der OM-D E-M5 Mark II nutzen ... 227
Die WLAN-Funktion einrichten ... 228 Die OM-D E-M5 Mark II per Smartphone bedienen ... 230 Drahtlos Bilder übertragen ... 234 Tethered Shooting mit Olympus Capture ... 236
9. Schöne Einzel- und Gruppenporträts aufnehmen ... 245
Menschen in Szene setzen ... 246 Bessere Bildwirkung bei Porträts erzielen ... 247 Gesichtserkennung: schnell und automatisch ... 251
10. Natur- und Landschaftsfotografie mit der OM-D E-M5 Mark II ... 255
Sinnvolle Einstellungen und Tipps für die Natur- und Landschaftsfotografie ... 256 Der effektvolle Umgang mit der Perspektive im Weitwinkelbereich ... 257 Perspektive gezielt straffen mit Teleobjektiven ... 259 Den Horizont gerade ausrichten ... 260 Panorama: das besondere Bildformat ... 263
11. Nah- und Makrofotografie meistern ... 271
Optimale Kameraeinstellungen für den Makrobereich ... 272 Makroobjektive und anderes nützliche Zubehör ... 275
12. Architektur fotografieren mit der OM-D E-M5 Mark II ... 285
Gebäude in Szene setzen ... 286 Stürzende Linien und Verzeichnungen vermeiden ... 289
13. Perfekte Aufnahmen in der Dämmerung und bei Nacht ... 295
Die besondere Stimmung zur blauen Stunde einfangen ... 296 Feuerwerk: die Kamera richtig einstellen ... 298 Schöne Nachtaufnahmen mit Pep ... 300
14. Der digitale Arbeitsablauf ... 305
Die Olympus-Software sinnvoll nutzen ... 306 RAW-Bilder entwickeln mit dem Olympus Viewer ... 313 Die Kamerasoftware auf dem Laufenden halten ... 323
15. Filmen mit der OM-D E-M5 Mark II ... 329
Einfache Videos aufnehmen ... 330 Den Bildstabilisator bei Videoaufnahmen verwenden ... 333 Das passende Videoformat wählen ... 334 Die Video-Modi der OM-D E-M5 Mark II ... 335 Der optimale Ton zum Video ... 337 Videos am Monitor und TV präsentieren ... 338 Filme am PC schneiden und speichern ... 340
»Nicht nur eine Beschreibung der verschiedenen Funktionen und Einstellungen der Kamera, sondern das Buch zeigt auch, wie und wofür diese Funktionen in der Praxis eingesetzt werden.« digitalkamera.de 201509
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826