Onkel Hanni lebte einst als Kleinbauer. Seine Geschichten und die Geschichten seiner Umwelt sind real erlebt und passierten zwischen 1950 und 1980. Onkel Hanni wohnte in einer Umwelt mit seiner Familie, der Dorfgemeinschaft und den amerikanischen Besatzern. Aus der Konstellation mit 2 Schwestern zusammen zu leben, ergaben sich viele schöne Geschichten. Dies verbunden mit der kleinlandwirtschaftlichen Gemeinschaft sorgt für herzliche und spannende Geschichten. Die Kombination aller bisher erzählten Geschichten ergibt das Bild einer Eifeler Familiensaga und einer humorvollen Betrachtung kleinbäuerlichem Nachkriegslebens.…mehr
Onkel Hanni lebte einst als Kleinbauer. Seine Geschichten und die Geschichten seiner Umwelt sind real erlebt und passierten zwischen 1950 und 1980. Onkel Hanni wohnte in einer Umwelt mit seiner Familie, der Dorfgemeinschaft und den amerikanischen Besatzern. Aus der Konstellation mit 2 Schwestern zusammen zu leben, ergaben sich viele schöne Geschichten. Dies verbunden mit der kleinlandwirtschaftlichen Gemeinschaft sorgt für herzliche und spannende Geschichten. Die Kombination aller bisher erzählten Geschichten ergibt das Bild einer Eifeler Familiensaga und einer humorvollen Betrachtung kleinbäuerlichem Nachkriegslebens.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Leers, Günter Rentner, aus dem Enginnering-Mangement kommend. Der Fokus der Veröffentlichungen liegt auf 3 Buchreihen: 1. Spangdahlem historisch erleben = Der Werdegang des Ortes von Steinzeit zur Neuzeit. Pro Band werden einzelne Themen bearbeitet. 2. Sagen zwischen Kyll und Lieser = Pro Band je 50 (Band 3 mit 75) Sagen von Mosel bis Hocheifel, zwischen Kyll und Wittlicher Tal 3. Onkel Hanni Erzählungen der 50er, 60er, 70er, 80er, Jahre. Real erlebte Geschichten, reale Beschreibungen, und Brauchtum der Eifeler Nachkriegszeit. Die Buchreihe "Spangdahlem historisch erleben" umfaßt dabei auch archäologisch sensationelle EInblicke in die Zeit der Kelten und des Julius Cäsar.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826