Aus dem Inhalt 1. Handlung als Thema der Philosophie 2. Zum geistesgeschichtlichen Kontext der platonischen Handlungslehre 3. Methodische Vorüberlegungen zu Platons Handlungstheorie 4. Die Unterscheidung von Poiesis und Praxis bei Platon 5. Handlung und Wissen 6. Handlungserklärung 7. Handlungsidentität 8. Handlungseinheit 9. Eupragie als Eudaimonie: Platons normative Handlungsontologie
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno