Kulturerbe zukunftsfähig weiterentwickeln: neue Ansätze und Beispiele aus der Praxis
"Open Heritage" gründet auf der dringenden Forderung, dass eine zukunftsfähige Weiterentwicklung von unserem Kulturerbe in Zeiten des Klimawandels, sozialer Ungleichheit und Pluralität der Gesellschaft nur möglich ist, wenn wir die Definition von Kulturerbe, von Planungsprozessen sowie davon, wer an der Pflege beteiligt sein kann, öffnen.
Dieses Buch präsentiert auf anschauliche und systematische Weise die Ergebnisse des EU-geförderten Projekts OpenHeritage, in dem zahlreiche von der Gemeinschaft gesteuerte europäische Fallbeispiele untersucht wurden. Dabei stellt es die Idee eines integrativen Managements in den Mittelpunkt. Dieser anleitende Überblick dient allen involvierten, planenden, forschenden und entscheidenden Akteur:innen für die zeitgemäße Weiterentwicklung und Nutzung von Kulturerbe.
Systematische Darstellung der Ergebnisse des EU-Projekts OpenHeritage Sammlung verschiedener Ansätze zur Abschätzung der sozialen Auswirkungen von Bottom-up-Projekten bei der Wiederverwendung von Kulturerbe Darstellung zahlreicher Methoden aus Fallstudien von OpenHeritage sowie aus Initiativen in Europa
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
"Open Heritage" gründet auf der dringenden Forderung, dass eine zukunftsfähige Weiterentwicklung von unserem Kulturerbe in Zeiten des Klimawandels, sozialer Ungleichheit und Pluralität der Gesellschaft nur möglich ist, wenn wir die Definition von Kulturerbe, von Planungsprozessen sowie davon, wer an der Pflege beteiligt sein kann, öffnen.
Dieses Buch präsentiert auf anschauliche und systematische Weise die Ergebnisse des EU-geförderten Projekts OpenHeritage, in dem zahlreiche von der Gemeinschaft gesteuerte europäische Fallbeispiele untersucht wurden. Dabei stellt es die Idee eines integrativen Managements in den Mittelpunkt. Dieser anleitende Überblick dient allen involvierten, planenden, forschenden und entscheidenden Akteur:innen für die zeitgemäße Weiterentwicklung und Nutzung von Kulturerbe.
Systematische Darstellung der Ergebnisse des EU-Projekts OpenHeritage Sammlung verschiedener Ansätze zur Abschätzung der sozialen Auswirkungen von Bottom-up-Projekten bei der Wiederverwendung von Kulturerbe Darstellung zahlreicher Methoden aus Fallstudien von OpenHeritage sowie aus Initiativen in Europa
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
"Das Buch bietet jede Menge Anregungen und Hilfestellung für Interessierte, die einem unter Umständen ruinösen, aber unbedingt erhaltenswertes Bauwerk neues Leben einhauchen wollen." (Urte Schmidt in BauNetz Wissen)
***
"Open Heritage: Community-driven Adaptive Reuse in Europe is a highly useful resource for anyone involved in the preservation, management, and adaptive reuse of cultural heritage. By combining practical case studies with an in-depth theoretical analysis, the book offers both meaningful insights and practical guidance for implementing sustainable, inclusive heritage projects." (Jana Horvat in Prostor)
***
"Open Heritage: Community-driven Adaptive Reuse in Europe is a highly useful resource for anyone involved in the preservation, management, and adaptive reuse of cultural heritage. By combining practical case studies with an in-depth theoretical analysis, the book offers both meaningful insights and practical guidance for implementing sustainable, inclusive heritage projects." (Jana Horvat in Prostor)