Unternehmen sind heutzutage mit mehreren o konomischen Herausforderungen konfrontiert. Durch Globalisierung und technischen Wandel werden die Produktlebenszyklen ku rzer und der Marktdruck nimmt zu. Steigende Produktentwicklungskosten und hohe Flopraten bei neuen Produkten wirken sich negativ auf Umsatz und Gewinn aus. Mit zunehmender Macht des Kunden steigt dessen Erwartungshaltung. Die Bedu rfnisse des Kunden stehen im Mittelpunkt aller Unternehmensprozesse. Unternehmen haben daher die Aufgabe zu lo sen, einerseits die Produktentwicklung effizienter zu gestalten und andererseits die Kundenwu nsche mehr zu beachten. Diese Herausforderungen können durch eine O ffnung des Innovationsprozesses bewa ltigt werden, was als Open Innovation bezeichnet wird. Julian Lehr erklärt die Chancen und Risiken von Open Innovation und zeigt, welche Möglichkeiten Unternehmen haben um den Konsumenten in den Produktentwicklungsprozess zu integrieren.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno