Es gibt unzählige Artikel über die Corona-Situation und die Rolle, die China darin spielt. Selten wird jedoch die Perspektive Chinas oder Taiwans beachtet. Was hat sich in den chinesischsprachigen Ländern seit dem Ausbruch des Virus abgespielt? Ein Team von Nachwuchswissenschaftler:innen hat chinesischsprachige Internetquellen ausgewertet und gibt Antworten auf Fragen zur Herkunft des Virus, zur Anzahl der gemeldeten Todesfälle, zum Umgang mit Whistleblowern uvm.
Es gibt unzählige Artikel über die Corona-Situation und die Rolle, die China darin spielt. Selten wird jedoch die Perspektive Chinas oder Taiwans beachtet. Was hat sich in den chinesischsprachigen Ländern seit dem Ausbruch des Virus abgespielt? Ein Team von Nachwuchswissenschaftler:innen hat chinesischsprachige Internetquellen ausgewertet und gibt Antworten auf Fragen zur Herkunft des Virus, zur Anzahl der gemeldeten Todesfälle, zum Umgang mit Whistleblowern uvm.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Mariana Münning ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sinologie der Universität Heidelberg. Sie forscht, lehrt und publiziert vor allem in den Bereichen Sprachwissenschaft, Sprachplanung und Schulbücher im China des 20. Jahrhunderts. Sie ist amtierende Vorsitzende des Sinologie Heidelberg Alumni Netzwerk e.V. (SHAN).
Dr. Josie-Marie Perkuhn ist Postdoc am Institut der Sozialwissenschaften an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und im Fach Sinologie an der Universität Trier. Zu den Forschungsschwerpunkten Außenpolitik und Rolle Chinas in den Internationalen Beziehungen zählen auch Taiwan und Innovationsforschung. Die online-Feature Reihe chinnotopia: future designed by China ist Teil ihrer Lehrtätigkeit. Sie hat an der Universität Heidelberg Politikwissenschaft sowie Sinologie studiert und wurde 2018 promoviert. 2009/10 war sie Vorstandsvorsitzende des SHAN e.V. und ist seither aktives Mitglied.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826