In his Retiring Presidential address, delivered before the Annual Meeting of The American Mathematical Society on December, 1948, the late Professor Einar Hille spoke on his recent results on the Lie theory of semigroups of linear transformations, . . - "So far only commutative operators have been considered and the product law . . . is the simplest possible. The non-commutative case has resisted numerous attacks in the past and it is only a few months ago that any headway was made with this problem. I shall have the pleasure of outlining the new theory here; it is a blend of the classical…mehr
In his Retiring Presidential address, delivered before the Annual Meeting of The American Mathematical Society on December, 1948, the late Professor Einar Hille spoke on his recent results on the Lie theory of semigroups of linear transformations, . . - "So far only commutative operators have been considered and the product law . . . is the simplest possible. The non-commutative case has resisted numerous attacks in the past and it is only a few months ago that any headway was made with this problem. I shall have the pleasure of outlining the new theory here; it is a blend of the classical theory of Lie groups with the recent theory of one-parameter semigroups. " The list of references in the subsequent publication of Hille's address (Bull. Amer. Math -. Soc. 56 (1950)) includes pioneering papers of I. E. Segal, I. M. Gelfand, and K. Yosida. In the following three decades the subject grew tremendously in vitality, incorporating a number of different fields of mathematical analysis. Early papers of V. Bargmann, I. E. Segal, L. G~ding, Harish-Chandra, I. M. Singer, R. Langlands, B. Konstant, and E. Nelson developed the theoretical basis for later work in a variety of different applications: Mathematical physics, astronomy, partial differential equations, operator algebras, dynamical systems, geometry, and, most recently, stochastic filtering theory. As it turned out, of course, the Lie groups, rather than the semigroups, provided the focus of attention.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
I: Some Main Results on Commutator Identities.- 1. Introduction and Survey.- 2. The Finite-Dimensional Commutation Condition.- II: Commutation Relations and Regularity Properties for Operators in the Enveloping Algebra of Representations of Lie Groups.- 3. Domain Regularity and Semigroup Commutation Relations.- 4. Invariant-Domain Commutation Theory applied to the Mass-Splitting Principle.- III: Conditions for a System of Unbounded Operators to Satisfy a given Commutation Relation.- 5. Graph-Density applied to Resolvent Commutation, and Operational Calculus.- 6. Graph-Density Applied to Semigroup Commutation Relations.- 7. Construction of Globally Semigroup-invariant C?-domains.- IV: Conditions for a Lie Algebra of Unbounded Operators to Generate a Strongly Continuous Representation of the Lie Group.- 8. Integration of Smooth Operator Lie Algebras.- 9. Exponentiation and Bounded Perturbation of Operator Lie Algebras.- Appendix to Part IV.- V: Lie Algebras of Vector Fields on Manifolds.- 10. Applications of Commutation Theory to Vector-Field Lie Algebras and Sub- Laplacians on Manifolds.- VI: Derivations on Modules of Unbounded Operators with Applications to Partial Differential Operators on Riemann Surfaces.- 11. Rigorous Analysis of Some Commutator Identities for Physical Observables.- Appendix to Part VI.- VII: Lie Algebras of Unbounded Operators: Perturbation Theory, and Analytic Continuation of s?(2, ?)-Modules.- 12. Exponentiation and Analytic Continuation of Heisenberg-Matrix Representations for s?(2, ?).- Appendix to Part VII.- General Appendices.- Appendix A. The Product Rule for Differentiable Operator Valued Mappings.- Appendix B. A Review of Semigroup Folklore, and Integration in Locally Convex Spaces.- Appendix C. The Square of an InfinitesimalGroup Generator.- Appendix E. Compact Perturbations of Semigroups.- Appendix G. Bounded Elements in Operator Lie Algebras.- References.- References to Ouotations.- List of Symbols.
I: Some Main Results on Commutator Identities.- 1. Introduction and Survey.- 2. The Finite-Dimensional Commutation Condition.- II: Commutation Relations and Regularity Properties for Operators in the Enveloping Algebra of Representations of Lie Groups.- 3. Domain Regularity and Semigroup Commutation Relations.- 4. Invariant-Domain Commutation Theory applied to the Mass-Splitting Principle.- III: Conditions for a System of Unbounded Operators to Satisfy a given Commutation Relation.- 5. Graph-Density applied to Resolvent Commutation, and Operational Calculus.- 6. Graph-Density Applied to Semigroup Commutation Relations.- 7. Construction of Globally Semigroup-invariant C?-domains.- IV: Conditions for a Lie Algebra of Unbounded Operators to Generate a Strongly Continuous Representation of the Lie Group.- 8. Integration of Smooth Operator Lie Algebras.- 9. Exponentiation and Bounded Perturbation of Operator Lie Algebras.- Appendix to Part IV.- V: Lie Algebras of Vector Fields on Manifolds.- 10. Applications of Commutation Theory to Vector-Field Lie Algebras and Sub- Laplacians on Manifolds.- VI: Derivations on Modules of Unbounded Operators with Applications to Partial Differential Operators on Riemann Surfaces.- 11. Rigorous Analysis of Some Commutator Identities for Physical Observables.- Appendix to Part VI.- VII: Lie Algebras of Unbounded Operators: Perturbation Theory, and Analytic Continuation of s?(2, ?)-Modules.- 12. Exponentiation and Analytic Continuation of Heisenberg-Matrix Representations for s?(2, ?).- Appendix to Part VII.- General Appendices.- Appendix A. The Product Rule for Differentiable Operator Valued Mappings.- Appendix B. A Review of Semigroup Folklore, and Integration in Locally Convex Spaces.- Appendix C. The Square of an InfinitesimalGroup Generator.- Appendix E. Compact Perturbations of Semigroups.- Appendix G. Bounded Elements in Operator Lie Algebras.- References.- References to Ouotations.- List of Symbols.
Rezensionen
`...the reader obtains the impression that there remains much to discover in commutation theory, and this monograph provides both motivation and a guide to the current state of knowledge.' Mathematical Reviews (1986)
`...the reader obtains the impression that there remains much to discover in commutation theory, and this monograph provides both motivation and a guide to the current state of knowledge.' Mathematical Reviews (1986)
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Wir verwenden Cookies und ähnliche Techniken, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und Ihr Nutzererlebnis fortlaufend zu verbessern. Ihre Einwilligung durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ können Sie jederzeit widerrufen oder anpassen. Bei „Nur notwendige Cookies“ werden die eingesetzten Techniken, mit Ausnahme derer, die für den Betrieb der Seite unerlässlich sind, nicht aktiviert. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen einer Website (z. B. Seitennavigation). Sie können nicht deaktiviert werden, da eine technische Notwendigkeit besteht.
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von buecher.de benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Google-Diensten wie z.B. reCaptcha benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Klaro der Cookie-Zustimmung benötigt.
Zweck: Notwendige
Funktionale Cookies sorgen für ein komfortables Nutzererlebnis und speichern z. B. ob Sie eingeloggt bleiben möchten. Diese Arten von Cookies dienen der „Wiedererkennung“, wenn Sie unsere Website besuchen.
Dieser Service wird für die erweiterte Funktionalität von buecher.de verwendet.
Zweck: Funktionale
Dieser Service wird verwendet, um eine sichere Anmeldung bei Google-Diensten zu ermöglichen und Ihre Sitzung zu verwalten.
Zweck: Funktionale
Personalisierung ermöglicht es uns, Inhalte und Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten anzupassen. Dies umfasst die Anpassung von Empfehlungen und anderen Inhalten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Dieser Service wird für die Personalisierung der Besucher von buecher.de verwendet.
Zweck: Personalisierung
Wir nutzen Marketing Cookies, um die Relevanz unserer Seiten und der darauf gezeigten Werbung für Sie zu erhöhen und auf Ihre Interessen abzustimmen. Zu diesem Zweck teilen wir die Daten auch mit Drittanbietern.
Dieser Service wird für die Personalisierung von Werbung auf buecher.de verwendet.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über einen Partner aus dem Adtraction-Netzwerk zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachzuvollziehen, über welche Partner-Website Sie zu uns gelangt sind. Dadurch können wir sicherstellen, dass Partner für vermittelte Verkäufe korrekt vergütet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über das Preisvergleichsportal billiger.de zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Bing ist ein Werbedienst von Microsoft, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Produktempfehlungen und Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten bereitzustellen.
Zweck: Marketing
Criteo ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das es ermöglicht, mit anderen Nutzern zu kommunizieren und verschiedene Inhalte zu teilen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Getback ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Ads ist ein Werbedienst von Google, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google zur Erhebung von Nutzungsdaten verwendet wird. Diese Daten ermöglichen uns, unsere Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dadurch können wir Ihnen relevante Angebote und Empfehlungen bereitstellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Inhalte und gesponserte Empfehlungen bereitzustellen, die auf Ihrem bisherigen Nutzungsverhalten basieren.
Zweck: Marketing
RTB House ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden. Weitere Informationen finden Sie in der RTB House-Datenschutzerklärung.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachvollziehen zu können, über welchen Partner Sie auf unsere Website gelangt sind. So kann die Vergütung von Partnern bei erfolgreichen Vermittlungen korrekt erfolgen.
Zweck: Marketing
Xandr ist ein Werbedienst von AT&T, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.