23,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Patientensicherheit ist das Ergebnis aller Maßnahmen, die darauf abzielen, Patienten vor vermeidbaren Schäden zu schützen. Um Patienten aber erfolgreich schützen zu können, wird ein effektives Risikomanagement benötigt. Die OP-Sicherheitscheckliste stellt hierbei einen wesentlichen Meilenstein zum Schutz von Patienten und der Vermeidung von Fehlern dar. Ziel dieser Ausarbeitung ist es, die Praktikabilität der Sicherheitscheckliste am Beispiel eines Krankenhauses der Regelversorgung mit 144 systematisierten Betten und circa 3.500 Operationen pro Jahr, anhand einer deskriptiven Auswertung zu…mehr

Produktbeschreibung
Patientensicherheit ist das Ergebnis aller Maßnahmen, die darauf abzielen, Patienten vor vermeidbaren Schäden zu schützen. Um Patienten aber erfolgreich schützen zu können, wird ein effektives Risikomanagement benötigt. Die OP-Sicherheitscheckliste stellt hierbei einen wesentlichen Meilenstein zum Schutz von Patienten und der Vermeidung von Fehlern dar. Ziel dieser Ausarbeitung ist es, die Praktikabilität der Sicherheitscheckliste am Beispiel eines Krankenhauses der Regelversorgung mit 144 systematisierten Betten und circa 3.500 Operationen pro Jahr, anhand einer deskriptiven Auswertung zu evaluieren, zu analysieren und daraus konkrete Handlungsvorschläge aufzuzeigen.
Autorenporträt
Claudius Wurm, MSc wurde 1977 in Füssen geboren. Seit 2010 ist er als OP-Manager und Gesamtleitung der AEMP, Anästhesie- und OP-Pflege sowie stv. Pflegedirektor tätig. Maximilian Ehrengruber, MA wurde 1984 in Linz, Oberösterreich geboren und ist als Projekt-, Qualität- und Risikomanager in einem internationalen Gesundheitskonzern tätig.