39,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Im Jahr 1550 brachte ein neapolitanischer Edelmann, Federigo Grisone, ein Buch zum Verleger Giovan Paolo Suganappo, welches die Geschichte der Beziehung von Pferd und Mensch für immer verändern sollte. Es handelte sich um einen Führer über die Kunst, ein Pferd zu dressieren.Er trug den Titel 'Gli ordini di cavalcare' (Regeln fürs Reiten) und war das erste Buch seiner Art, das in der Renaissance geschrieben und im modernen Druck veröffentlicht wurde.Es war mitnichten das erste Buch, das je über Pferde und ihre Dressur verfasst worden war. Aber erst der Buchdruck sicherte eine weite Verbreitung…mehr

Produktbeschreibung
Im Jahr 1550 brachte ein neapolitanischer Edelmann, Federigo Grisone, ein Buch zum Verleger Giovan Paolo Suganappo, welches die Geschichte der Beziehung von Pferd und Mensch für immer verändern sollte. Es handelte sich um einen Führer über die Kunst, ein Pferd zu dressieren.Er trug den Titel 'Gli ordini di cavalcare' (Regeln fürs Reiten) und war das erste Buch seiner Art, das in der Renaissance geschrieben und im modernen Druck veröffentlicht wurde.Es war mitnichten das erste Buch, das je über Pferde und ihre Dressur verfasst worden war. Aber erst der Buchdruck sicherte eine weite Verbreitung neuer Werke und das Grisones wurde ein Bestseller seiner Zeit. Dies nicht nur, weil es das erste neue gedruckte Buch seiner Art war, sondern weil es viele Regeln und Prinzipien unserer heutigen Pferdeausbildung zum ersten Mal festschrieb. Kurz gesagt, es war (und ist) exzellent.Ein berühmtes Buch. Ein Klassiker.
Autorenporträt
Dr. Ortrere ist eine Schülerin von Laure Guillaume, der Leiterin der renommierten Académie Équestre in Versailles. Seit Jahrzehnten widmet sie sich der Reitkunst der Renaissance und hat sich in diesem Bereich umfangreiche Expertise erarbeitet. Im Alltag ist sie in der Kulturbranche tätig und engagiert sich zudem als Vorstand der Vereinigung ArtEquestre, die sich der wissenschaftlichen Erforschung der Reitkunst verschrieben hat.

Federigo (oder Federico) Grisone ist unter Reitern berühmt. Er schrieb das erste gedruckte Buch über die neue, in Süditalien begründete Reitkunst. Es wurde 1550 gedruckt und wurde schon damals ein europaweiter Bestseller. Noch heute reiten wir, was Federigo Grisone beschrieb.