Organisation und Mobilisierung des deutschen Machtbereichs

Organisation und Mobilisierung des deutschen Machtbereichs

Kriegsverwaltung, Wirtschaft und personelle Ressourcen 1942 - 1944/45

Herausgegeben: Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften d. Bundeswehr, Mitarbeit: Kroener, Bernhard R.; Müller, Rolf-Dieter; Umbreit, Hans
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
49,80 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ende 1941 scheitert das Unternehmen »Barbarossa«; die vorschnelle Euphorie des Deutschen Reichs wird erstmals entscheidend gebremst. Doch nicht nur der militärische Rückschlag, auch Konflikte in den von Deutschland besetzten Gebieten und eigene ökonomische und personelle Probleme bedrohen die Errichtung einer dauerhaften Hegemonie auf dem europäischen Kontinent. Die sich allmählich formierende Offensivstrategie auf Seite der Alliierten wird schließlich zum Ruin des »Dritten Reichs« führen.Der fünfte Teil des Standardwerks »Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg« bietet, vert...