Das zweite Buch befasst sich damit, wie man eine Organisation als lebenden Organismus darstellen kann - wohlwissend, dass es sich immer um eine Abbildung der Wirklichkeit, die nicht alle Aspekte der Wirklichkeit umfassen kann.
Das zweite Buch befasst sich damit, wie man eine Organisation als lebenden Organismus darstellen kann - wohlwissend, dass es sich immer um eine Abbildung der Wirklichkeit, die nicht alle Aspekte der Wirklichkeit umfassen kann.
Artikelnr. des Verlages: 89286303, 978-3-662-70926-9
Seitenzahl: 200
Erscheinungstermin: 10. August 2025
Deutsch
Abmessung: 235mm x 155mm
ISBN-13: 9783662709269
ISBN-10: 3662709260
Artikelnr.: 73076168
Herstellerkennzeichnung
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg
+4962214870
Autorenporträt
¿Dipl.-Päd. Renate Henning gründete 1992 die OSTO Systemberatung GmbH. Sie hat das Unternehmen erfolgreich in die nächste Generation übergeben, die den OSTO-Systemansatz in verschiedenen Unternehmen als Grundlage der Beratungsarbeit verwendet. Sie begleitet heute als selbstständige Beraterin Unternehmen, Großkrankenhäusern und öffentlichen Einrichtungen. Prof. Dr.-Ing. Klaus Henning war 25 Jahre lang Professor an der RWTH Aachen und hat über 150 Dissertationen betreut. Er war u.a. mehrere Jahre Dekan der Fakultät für Maschinenbau, Mitglied des Präsidiums des Vereins Deutscher Ingenieure und ist seit Jahrzehnten als Berater für komplexe Transformationsprozesse unterwegs. Die Autoren beschäftigen sich seit vielen Jahrzehnten mit Organisationen: viele suchen nach einer Anleitung, aus welchem Blickwinkel sie die Komplexität und Dynamik ihrer ganz speziellen unternehmerischen Situation besser verstehen und neu ausrichten können. Bei der Beratungstätigkeit verwenden Renate und Klaus Henning das OSTO-Systemmodell, das sie bei Heijo Rieckmann kennengelernt und zusammen mit vielen Kolleginnen und Kollegen in Theorie und Praxis umgesetzt und weiterentwickelt haben.
Inhaltsangabe
Inhalt.- Der Blick von außen.- Die kybernetische Rückkopplungen in lebenden Systemen.- Der Blick nach Innen - die Transformationsprozesse.- Das OSTO-Systemmodell in der Struktursicht.- Wo bleibt die Unternehmenskultur?.- Diagnose von Organisationen.- Redesign eines Organisationssystems.- Zur Rolle von Führungskräften in Organisationen mit hoher Dynaxity.- Schlusswort.- Anhang 1.- Anhang 2.-Literatur.
Inhalt.- Der Blick von außen.- Die kybernetische Rückkopplungen in lebenden Systemen.- Der Blick nach Innen - die Transformationsprozesse.- Das OSTO-Systemmodell in der Struktursicht.- Wo bleibt die Unternehmenskultur?.- Diagnose von Organisationen.- Redesign eines Organisationssystems.- Zur Rolle von Führungskräften in Organisationen mit hoher Dynaxity.- Schlusswort.- Anhang 1.- Anhang 2.-Literatur.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826