Die Strommarktliberalisierung bedeutet für jedes
Energieversorgungsunternehmen ein Überdenken seiner
Rolle. Der zunehmende Stromverbrauch führt zu höheren
Strompreisen. Lokale kommunale Verteilnetzbetreiber
als letzte Institutionen der Wertschöpfungskette
trifft dies besonders stark. Auf welche Chancen und
Gefahren müssen sie sich einstellen? Welcher Weg soll
eingeschlagen werden? Der Autor zeigt umfassend auf,
welche Auswirkungen lokale kommunale
Verteilnetzbetreiber zu spüren bekommen. Die
Szenarien der Strommarktliberalisierung decken
Aktionsfelder auf und beleuchten, wie die
Versorgungssicherheit in einem liberalisierten
Strommarkt bewältigt werden kann. Als zweite Thematik
werden Lösungsvorschläge zur internen Optimierung
(Prozessmanagement) vorgestellt. Der Autor beschreibt
die Thematiken bewusst bedürfnisgerecht. Viele
Abbildungen helfen, die Erläuterungen systematisch
nachzuvollziehen. Das Buch richtet sich an
Vertreter/Vertreterinnen öffentlicher Verwaltungen
sowie an Interessenten/Interessentinnen der
Organisationslehre und der Strommarktliberalisierung.
Energieversorgungsunternehmen ein Überdenken seiner
Rolle. Der zunehmende Stromverbrauch führt zu höheren
Strompreisen. Lokale kommunale Verteilnetzbetreiber
als letzte Institutionen der Wertschöpfungskette
trifft dies besonders stark. Auf welche Chancen und
Gefahren müssen sie sich einstellen? Welcher Weg soll
eingeschlagen werden? Der Autor zeigt umfassend auf,
welche Auswirkungen lokale kommunale
Verteilnetzbetreiber zu spüren bekommen. Die
Szenarien der Strommarktliberalisierung decken
Aktionsfelder auf und beleuchten, wie die
Versorgungssicherheit in einem liberalisierten
Strommarkt bewältigt werden kann. Als zweite Thematik
werden Lösungsvorschläge zur internen Optimierung
(Prozessmanagement) vorgestellt. Der Autor beschreibt
die Thematiken bewusst bedürfnisgerecht. Viele
Abbildungen helfen, die Erläuterungen systematisch
nachzuvollziehen. Das Buch richtet sich an
Vertreter/Vertreterinnen öffentlicher Verwaltungen
sowie an Interessenten/Interessentinnen der
Organisationslehre und der Strommarktliberalisierung.