Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 4,20 €
  • Gebundenes Buch

Vierhundert Jahre im Leben Orlandos als höchst vergnüglicher Roman: im 16. Jahrhundert ist er ein hübscher Page mit literarischen Ambitionen am englischen Hof; als Gesandter in Konstantinopel wird er eine Frau, lebt bei einem Zigeunerstamm, kehrt als große Dame der Gesellschaft des 18. Jahrhunderts nach England zurück, sucht, als Mann verkleidet, verbotene Abenteuer, verliebt sich und ist, in der Gegenwart angekommen, eine erfolgreiche Schriftstellerin.

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Vierhundert Jahre im Leben Orlandos als höchst vergnüglicher Roman: im 16. Jahrhundert ist er ein hübscher Page mit literarischen Ambitionen am englischen Hof; als Gesandter in Konstantinopel wird er eine Frau, lebt bei einem Zigeunerstamm, kehrt als große Dame der Gesellschaft des 18. Jahrhunderts nach England zurück, sucht, als Mann verkleidet, verbotene Abenteuer, verliebt sich und ist, in der Gegenwart angekommen, eine erfolgreiche Schriftstellerin.
Autorenporträt
Woolf, Virginia
Virginia Woolf wurde am 25. Januar 1882 als Tochter des Biographen und Literaten Sir Leslie Stephen in London geboren. Zusammen mit ihrem Mann, dem Kritiker Leonard Woolf, gründete sie 1917 den Verlag The Hogarth Press. Ihre Romane stellen sie als Schriftstellerin neben James Joyce und Marcel Proust.Zugleich war sie eine der lebendigsten Essayistinnen ihrer Zeit und hinterließ ein umfangreiches Tagebuch- und Briefwerk. Virginia Woolf nahm sich am 28. März 1941 in dem Fluß Ouse bei Lewes (Sussex) das Leben.